Wenn die erste Generation, die ihr Kulturverständnis primär aus dem Internet gewonnen hat, sich plötzlich doch für die alten Kulturinstitutionen interessiert, muss harte Vermittlungsarbeit geleistet werden. Jene Älteren, die noch durch Bücher, Theater, Museen und Kino dem Vorbild des Intellektuellen ähnlich werden wollten, treffen auf Junge, denen der kommerziell geprägte Zugang des Spielerischen ihre Welten der Phantasie eröffnet hat, durch Gaming, Videos und Plattformen der Selbstdarstellung. Umso wertvoller sind Ereignisse, wo sich der Generationenbruch kitten lässt, weil ein ironisches Verständnis für die Stärken und Schwächen beider Haltungen besteht.
Internationales Sommerfestival Hamburg:Hochleistung am Schwebebalken
Lesezeit: 3 Min.

Ein Streifzug durchs Internationale Sommerfestival in Hamburg, unter anderem mit einem Tanzabend ohne Worte und einer exzessiven Turnstunde.
Von Till Briegleb

Exklusiv Intendanz Schauspiel Köln:Gute Lösung
Ein Intendant für das Kölner Schauspiel ist gefunden: Kay Voges wird der Nachfolger von Stefan Bachmann.
Lesen Sie mehr zum Thema