Auf dem Höhepunkt der Weltuntergangssatire "Don't Look Up!" schwebt ein unnatürlich schönes Wesen in einer Explosion aus Tüll, Federn, Glow und Lichtshow über den Köpfen Zehntausender kreischender Menschen und singt mit engelsgleich getunter Stimme: "Get your head out of your ass, listen to the goddamn qualified scientists." Wissenschaftler mögen diesen Film.
Debatte über "Don't Look Up!":Wissenschaftler mögen diesen Film
Lesezeit: 6 min
Explosion aus Tüll, Federn, Glow und Lichtshow: Ariana Grande als Riley Bina.
(Foto: Netflix)Wenn Forschung und Klimakatastrophe Teil eines Kulturkampfes sind, dann muss die Sache schiefgehen: Zur Debatte über den Film "Don't Look Up!".
Von Nele Pollatschek
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Arbeitslosigkeit
"Ohne Sanktionen tanzen uns Hartz-Empfänger auf dem Kopf herum"
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Sexualität
"Die Mehrheit der Menschen ist wahrscheinlich bisexuell"
Wissen
Was Sie tun können, um das nächste Unwetter gut zu überstehen
Eurovision Song Contest
Danke, Europa