Chris Van Allsburg: "Der Garten des Abdul Gasazi":Praxistest mit Fünfjähriger

Lesezeit: 2 min

Chris Van Allsburg: "Der Garten des Abdul Gasazi": Van Allsburgs beinahe surreale Bilder in starkem Schwarz-Weiß-Kontrast haben eine sogartige Tiefe.

Van Allsburgs beinahe surreale Bilder in starkem Schwarz-Weiß-Kontrast haben eine sogartige Tiefe.

(Foto: Kraus Verlag)

Das 40 Jahre alte Bilderbuch von Chris Van Allsburg, der die Vorlage zu "Jumanji" schuf, ist nun auf Deutsch erschienen. Was sagt das junge Publikum?

Von Laura Weißmüller

Bei Bilderbüchern stellt sich nicht selten die Frage, wem sie gefallen sollen. Nur den Kindern? Oder auch den Erwachsenen? Schließlich verbringen die älteren Betrachter oft genauso viel Zeit mit den Bilderbüchern wie die jungen und das, zumindest manchmal, ja nicht ganz freiwillig. Eine Schnittmenge zu finden, ist oft aber gar nicht so einfach, zumal sich die Sehgewohnheiten mit jeder Generation ein wenig ändern. Was den Erwachsenen zum Beispiel aus sentimentalen Gründen an älteren Kinderbüchern gefallen mag, stößt beim Nachwuchs nicht selten auf Ablehnung oder zumindest auf Langeweile.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Kindermedizin
Warum mehr Kinderärzte noch nicht genug sind
Happy Couple Standing Together In The Elevator; liebe ALLES
Liebe und Partnerschaft
»Zeit ist ein mächtiger Faktor für Beziehungen«
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zur SZ-Startseite