Laura Weißmüller, geboren 1980 in München, hat Kunstgeschichte, Jura und Publizistik in Berlin und Rom studiert. Seit 2009 arbeitet sie als Architekturredakteurin in der Süddeutschen Zeitung. Von 2009 bis 2022 tat sie das im Feuilleton. 2023 wechselte sie auf eigenen Wunsch ins Wochenend-Ressort. Laura Weißmüller wurde für ihre Arbeit mehrfach ausgezeichnet. Im Jahr 2023 erhielt sie den Deutschen Preis für Denkmalschutz. Im Jahr 2024 den BDA-Preis für Architekturkritik. Seit 2020 lehrt Laura Weißmüller an der Technischen Universität München Architekturkritik. In der Süddeutschen Zeitung verantwortet sie den Bereich Architektur, Stadtplanung und Design. Besonders interessiert sie dabei die Frage, welche Art von Gestaltung es braucht, damit die Gesellschaft sich trifft und die Welt eine Chance hat. Antworten darauf sucht sie in neuen Wohnhäusern und in alten Museen, genauso wie in nachhaltigen Baumethoden und Neubausiedlungen auf dem Land.