Die fieseste Szene gibt es in der Bühnenversion von "Cabaret" aus dem Jahr 1966 noch nicht, erst in der Verfilmung von 1972 mit Liza Minelli als Sally Bowles. In jener Szene (im Film) besuchen Sallys Freund Brian und Maximilian von Heune, der Sally wie auch Brian in lustvoller Dekadenz sexuell zugetan ist, einen Biergarten. In zwei Jahren wird Hitler die Macht an sich reißen, was man davon erwarten kann, zeigt sich hier: Ein blonder Junge, gut gewachsen und in Hitlerjugenduniform, steht auf, beginnt ein pathetisches, naturschwülstiges Lied zu singen, bis auf einen alten Mann setzen alle Biergartenbesucher ein, das Lied wird zu einem Fanal sehnsüchtigen Patriotismus und ist gleichzeitig ein ganz gemeiner Ohrwurm: "Der morgige Tag ist mein" - "Tomorrow belongs to me".
Musical:Glitzern am Abgrund
Lesezeit: 2 min
Feier des Lebenslust: Gábor Biedermann als Clifford Bradshaw und Paula Skorupa als Sally Bowles am Schauspiel Stuttgart.
(Foto: Toni Suter/Staatsschauspiel Stuttgart)Calixto Bieito inszeniert das Musical "Cabaret" am Schauspiel Stuttgart: rasant, zeitlos, großartig.
Von Egbert Tholl
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Geldanlage
Das sind die besten Dividenden-Aktien im Dax
#Metoo
"Ich fühle mich seitdem so klein"
Essen und Trinken
"Wer 80 Euro für eine beschichtete Pfanne ausgibt, ist gut bedient"
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Wissenschaft im Alltag
Kochen zwei Mathematiker Kaffee