Fieber, Bronchitis, Durchfall. Im Winter sind Kinder besonders häufig krank. Ein krankes Kind daheim - für Eltern ist das oft der reinste Horror, insbesondere wenn sie berufstätig sind. Denn in die Kita darf das Kind dann nicht gehen. Eltern müssen die Notfallbetreuung organisieren oder selbst zu Hause bleiben. Welche Rechte haben sie in so einem Fall, und welche Pflichten? Was sagt das Arbeitsrecht, und was müssen Beschäftigte auf jeden Fall beachten? Anna Bauer erklärt die wichtigsten Fakten. Sie ist Fachanwältin für Arbeitsrecht in München. Zu ihren Spezialgebieten gehört das Thema "Familie und Beruf".
Arbeitsrecht:Was tun, wenn das Kind krank ist?
Lesezeit: 4 Min.
Betreuung, Arbeitsausfall, Krankengeld und Abmahnungen: Berufstätige müssen einiges beachten, wenn ihr Kind krank wird. Fachanwältin Anna Bauer erklärt die Rechte der Eltern und andere wichtigste Fakten.
Von Sibylle Haas, München
Karriere:Plötzlich Chef - und jetzt?
Erstaunlich viele Führungskräfte werden schlecht auf ihre Rolle vorbereitet. Dabei kann man das Chefsein lernen - wenn man ein paar Voraussetzungen mitbringt.
Lesen Sie mehr zum Thema