Alle Menschen haben Macken. Aber manche haben auch noch Schein-Macken. Sie tun dann so, als ob sie ein Defizit hätten, doch in Wahrheit tragen sie ihre vermeintliche Macke wie einen Orden an der Brust. Hoch im Ranking seit Jahren: "Ich war schon immer schlecht in Mathe" - eine seltsame Koketterie, die womöglich einen Nimbus des humanistisch Gebildeten und die Abgrenzung zum Technik-Nerd vermitteln soll. Derzeit im Trend: "Ich bin perfektionistisch."
Psychologie:"Ihre Motivation ist die Angst, nicht der Erfolg"
Lesezeit: 7 Min.

Echter Perfektionismus hat wenig mit hohen Ansprüchen zu tun, sondern ist eine Qual für Betroffene und ihr Umfeld. Woran man ihn erkennt - und was dagegen hilft.
Von Christina Berndt

SZ Jetzt Karriere:"Irgendwann fliegt auf, dass ich gar nichts kann"
Wer nicht aus einem Akademikerhaushalt stammt, leidet öfter unter dem sogenannten "Impostor-Syndrom". Wie Betroffene damit umgehen, sich im Job ständig wie ein Hochstapler zu fühlen.
Lesen Sie mehr zum Thema