Am 15. März bekam die Software-Ingenieurin Jennifer Haller aus Seattle eine Spritze in ihren linken Arm. Ein kleiner Pieks, sagte sie später, "wie bei einer Grippeimpfung". Nur, dass ein Kamerateam in der Klinik dabei war und Medien aus der ganzen Welt über sie berichteten.
Coronavirus:Wann kommt der Impfstoff?
Lesezeit: 5 min
Auch wenn noch vieles rätselhaft ist am Coronavirus: Ohne Impfstoff wird die Menschheit nicht gegen ihn ankommen, so viel steht fest.
(Foto: dpa)Weltweit arbeiten Forscher unter Hochdruck an der Entwicklung von Substanzen, die gegen das neuartige Coronavirus helfen sollen. Wie vielversprechend sind die Ansätze?
Text: Hanno Charisius, Infografik: Sarah Unterhitzenberger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Psychologie
"Eine akkurate Selbsteinschätzung dient unserem Wohlbefinden"
Gesundheit
"Gehirne von Menschen mit Übergewicht funktionieren anders"