Mehr Reisen, mehr soziales Leben für alle, die bereits gegen Covid-19 geimpft sind? Wer über diese Möglichkeit diskutiert, hat es nicht nur mit komplizierten ethischen Fragen zu tun. Die Entscheidung ist auch deshalb schwierig, weil wissenschaftlich gesehen noch gar nicht klar ist, was von Covid-Impfstoffen erwartet werden kann. Die größte offene Frage in diesem Zusammenhang lautet: Verhindern die Vakzine nur Erkrankungen oder auch weitere Ansteckungen? Dienen sie also in erster Linie dem Eigenschutz, oder schützen Geimpfte auch andere Menschen indirekt mit, weil sie das Virus nicht mehr oder zumindest seltener weitergeben?
Corona-Impfung:Ansteckungsgefahr unklar
Lesezeit: 2 min
Geimpft, aber auch kein potenzieller Überträger mehr? Einem 86-Jährigen wird in einem Impfzentrum in Wiesbaden das Vakzin Biontech und Pfizer verabreicht.
(Foto: dpa)Niemand weiß bisher, ob auch Geimpfte das Coronavirus weitergeben können. Es ist nur bekannt, dass sie vor Symptomen geschützt sind. Was das für die Debatte über mehr Rechte für Immunisierte bedeutet.
Von Berit Uhlmann
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben im Ausland
Für die Liebe ein Leben zurücklassen
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Frauen und Alkoholismus
Jung, weiblich, Alkoholikerin
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Familie und Partnerschaft
Das Monster in mir