Sie ist jetzt schon lange in Pension, aber wie das so ist mit Jobs, die einen erfüllt haben, so richtig raus kommt man nie. Sie sitzt im Wohnzimmer, eine Wolldecke im Rücken, rechts im Regal ein Bild aus ihrer Amtszeit, fast sechzig Jahre ist das schon her. Eine junge Frau mit einer Krone auf dem Kopf, groß wie ein Blumentopf.
Corona:O du unfröhliche
Lesezeit: 11 min
Wenn sich die Menschen zur Adventszeit am Hauptmarkt treffen, schaut die Welt auf Nürnberg. Irene Brunner kennt das, sie war das zweite Christkind der Stadt.
(Foto: Catherina Hess)War kein gutes Jahr, für niemanden, für Nürnberg schon gar nicht. Aber es gab hier schon dunklere Zeiten. Ein Spaziergang durch die leere Stadt mit einem Christkind - mit wem sonst.
Von Clara Lipkowski und Pia Ratzesberger
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Porsche-Architektur
Willkommen im schwäbischen Valley
Psychische Gesundheit
"Mental Load ist unsichtbar, kann aber krank machen"
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf
Medizin
Ist doch nur psychisch