Zum SZ-Autorenverzeichnis

Pia Ratzesberger

Ressort Buch Zwei

  • Plattform X-Profil von Pia Ratzesberger
  • E-Mail an Pia Ratzesberger schreiben

Neueste Artikel

  • Immobilienpreise
    :20 500 Euro pro Quadratmeter

    Seit fünfzig Jahren leben die Otts in der Münchner Türkenstraße. Und seit fünfzig Jahren beobachten sie, wie sich ihr Viertel verändert, vom Studentennest zum Spekulationsobjekt. Eine ganz alltägliche Geschichte vom Kaufen und Verkaufen.

    SZ PlusVon Sebastian Krass und Pia Ratzesberger (Text) und Florian Peljak (Fotos)
  • Spurensuche
    :Wer hat in meinem Haus gewohnt?

    Ein Haus in München, bald hundert Jahre alt. Drei Stockwerke, acht Wohnungen und ein Mieter, der sich fragt: Was haben diese Wände alles gesehen? Eine Suche, die mitten hineinführt in die deutsche Geschichte, in deutsche Geschichten.

    SZ PlusText: Pia Ratzesberger, Fotos: Niklas Keller, Illustration: Felix Hunger
  • Umzug ins Pflegeheim
    :Was bleibt

    Wer umzieht, sortiert aus, seine Schränke und auch seine Geschichte. Wer umzieht in ein Pflegeheim, sortiert ein letztes Mal. Was ist noch wichtig, wenn man sein ganzes Leben in ein Zimmer packen muss?

    SZ PlusText: Pia Ratzesberger, Fotos: Lorenz Mehrlich
  • Familienrecht
    :Papa ohne Kind

    Ein Paar bekommt einen Sohn, nach zwei Wochen klingelt das Telefon, das Standesamt ist dran – es gebe da Probleme. Von der Frage, wann ein Vater ein Vater ist.

    SZ PlusVon Elisa Britzelmeier und Pia Ratzesberger, Fotos: Leonhard Simon
  • Isar
    :Das fließende Glück

    München hat, wovon die ganze Welt träumt: einen sauberen Fluss, mitten in der Großstadt, in dem man durch den Sommer treiben kann. Und vor Hochwasser schützt er auch noch. Was lässt sich an der Isar lernen?

    SZ PlusVon Pia Ratzesberger, Fotos: Niklas Keller
  • Fürsorge
    :Sie werden uns pflegen

    Viele haben die Pflege verlassen. Und wer fängt an? Ein halbes Jahr mit der 2326B, einer Klasse, die Hoffnung macht

    SZ PlusVon Pia Ratzesberger, Fotos: Joana Hahn, Julia Hecht und Natalie Neomi Isser
  • Immobilien
    :Warum ist da ein Loch und kein Haus?

    Mitten in München, der teuersten Stadt Deutschlands, irritiert seit Jahren eine riesige Baugrube die Nachbarschaft. Eigentlich sollte dort ein sechsstöckiges Haus stehen. Vom Boden, seinem Preis und der Frage, warum die Mieten in den Himmel steigen

    SZ PlusVon Sebastian Krass und Pia Ratzesberger, Fotos: Lorenz Mehrlich
  • Körper
    :Lieb dich

    Alle Körper sind schön, hört man jetzt oft. Aber werden Mädchen heute wirklich mit einem anderen Gefühl groß als die Frauen vor ihnen?

    SZ PlusVon Pia Ratzesberger, Collagen: Felix Hunger
  • Sendlinger Loch
    :Pack den Rettungsring ein

    Seit Jahren geht auf der Baustelle in der Alramstraße nichts voran. Nicht mal der Bauträger weiß, wann seine Luxuswohnungen fertig werden. Aktivisten hätten da jetzt einen Alternativvorschlag: bezahlbarer Wohnraum und ein Strandbad.

    Von Sebastian Krass und Pia Ratzesberger
  • Psychologie
    :Die Welt der Träume

    Wir träumen jede Nacht. Und doch erinnern wir uns nur selten. Was passiert dabei eigentlich in unseren Köpfen? Auf den Spuren eines wundersamen Zustands.

    SZ PlusVon Pia Ratzesberger
  • Klimakolumne
    :Die Rückkehr der Moore

    Beim Blick auf die Landkarte stellt man schnell fest: Früher war mehr Moor. Über einen Mechanismus, der uns noch lange begleiten wird.

    Von Pia Ratzesberger
  • Ehrenamt Politik
    :Warum tut man sich das an?

    Keine Aussicht auf Ruhm, Geld oder Macht - und trotzdem melden sich immer noch Menschen für die Lokalpolitik. Ein Jahr im Münchner Bezirksausschuss 11, wo im kleinen Kreis die große Demokratie zusammen sitzt.

    SZ PlusVon Gianna Niewel und Pia Ratzesberger, Fotos: Robert Haas
  • Klimakolumne
    :Die Hitze trifft nicht alle gleich

    An der glühend heißen Westküste Kanadas und der USA flüchten die einen ins Hotelzimmer, die anderen in Notunterkünfte - was das über die Zukunft aussagt.

    Von Pia Ratzesberger
  • Nachtleben
    :Was haben wir durchgemacht

    In der Pandemie waren die Nächte so still wie nie - jetzt könnte die Ekstase bald zurückkommen. Was dürfen wir erwarten? Das klärt man am besten mit acht Nachtmenschen, zu sehr später Stunde.

    SZ PlusInterview von Pia Ratzesberger und Thorsten Schmitz, Videos: Felix Hunger
  • Klimakolumne
    :What a difference a day makes

    Das Bundesverfassungsgericht hat klar gemacht, dass ältere Generationen nicht einfach Treibhausgase in die Atmosphäre ballern dürfen ohne Rücksicht auf die Jüngeren. Die Entscheidung bringt Machtverhältnisse zum Erodieren. Endlich.

    Von Pia Ratzesberger
  • Rente
    :Wird das Geld reichen?

    Frauen sind im Alter ärmer als Männer. Warum ist das so? Und wie lässt sich das verhindern? Unsere Autorin wagt einen Blick in die Zukunft - auf der Suche nach ihrer eigenen Rente.

    SZ PlusVon Pia Ratzesberger
  • Mutterschaft
    :Will ich ein Kind?

    Diese Frage stellt sich jede Frau im Leben irgendwann. Spätestens, wenn sie ihr andere stellen. Drei Autorinnen haben ihre ganz eigenen Antworten gefunden - ein Gespräch über moderne Mütter und solche, die es lieber nicht werden wollen.

    SZ PlusInterview von Kathleen Hildebrand und Pia Ratzesberger
  • Corona
    :O du unfröhliche

    War kein gutes Jahr, für niemanden, für Nürnberg schon gar nicht. Aber es gab hier schon dunklere Zeiten. Ein Spaziergang durch die leere Stadt mit einem Christkind - mit wem sonst.

    SZ PlusVon Clara Lipkowski und Pia Ratzesberger