Zum SZ-Autorenverzeichnis

Kristiana Ludwig

Korrespondentin für Israel und die palästinensischen Gebiete

  • E-Mail an Kristiana Ludwig schreiben
Kristiana Ludwig ist Korrespondentin für Israel und die palästinensischen Gebiete mit Sitz in Tel Aviv. Zuvor war sie Redakteurin im Ressort Investigative Recherche und in der Berliner Parlamentsredaktion. Bevor sie zur Süddeutschen Zeitung kam, hat sie beim Spiegel und bei der taz gearbeitet und Politik- und Islamwissenschaften studiert.

Neueste Artikel

  • Gaza
    :Vater, Mutter, Trümmer, Kind

    Lamis Qasim lebt mit ihrem Mann in einem halb zerbombten Haus und ist im achten Monat schwanger. Sie ernährt sich von Dosen-Sardinen, Babysachen sind nirgends aufzutreiben. Und der Termin rückt immer näher. Ein Neugeborenes in Gaza, wie soll das gehen?

    SZ PlusVon Kristiana Ludwig
  • Israel
    :Geheimdienstchef darf vorerst im Amt bleiben

    Das Oberste Gericht erlässt eine einstweilige Verfügung gegen die Entlassung von Ronen Bar - und dringt auf einen Kompromiss zwischen der Regierung Netanjahu und der Justiz.

    Von Kristiana Ludwig
  • SZ-Podcast „Auf den Punkt“
    :Gaza: Was die erneuten Kämpfe beenden könnte

    Seit dem Ende der Waffenruhe greift Israel wieder im Gazastreifen an. Die Verhandlungen mit der Hamas sind festgefahren.

    Von Ann-Marlen Hoolt und Kristiana Ludwig
  • Ungarn
    :Netanjahu in Budapest: Eine ungewöhnliche Freundschaft

    Orbán empfängt heute Israels Premier – obwohl gegen diesen ein internationaler Haftbefehl besteht. Was verbindet die beiden?

    SZ PlusVon Kristiana Ludwig und Verena Mayer
  • Israel
    :Netanjahus Machtkampf mit der Justiz

    Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat einen Nachfolger für den gefeuerten Geheimdienstchef benannt, obwohl das Oberste Gericht die Entlassung gestoppt hatte. Kurz darauf wurden zwei Berater des Premiers festgenommen. Eine Rolle bei all dem spielt Katar.

    Von Kristiana Ludwig
  • MeinungNahost
    :Netanjahu führt Israel auf einen besorgniserregenden Weg

    SZ PlusKommentar von Kristiana Ludwig
  • Nahost
    :Plant Israel, den Gazastreifen zu besetzen?

    Immer offener drohen israelische Politiker damit, die Kontrolle in Gaza zu übernehmen. Die Folgen für die Zivilisten wären dramatisch. Aber auch für die israelischen Streitkräfte wäre eine solche Operation schwierig.

    SZ PlusVon Kristiana Ludwig
  • Westjordanland
    :Israels zweite Front

    Die israelische Armee führt seit einigen Wochen eine groß angelegte Offensive in den palästinensischen Autonomiegebieten im Westjordanland. Und hinterlässt Schneisen der Verwüstung in den eng besiedelten Flüchtlingslagern. Mit welchem Ziel?

    SZ PlusVon Kristiana Ludwig, Leonard Scharfenberg und Lea Weinmann
  • Nahost
    :Verfassungskrise in Israel spitzt sich zu

    Während in Gaza und Libanon der Krieg wieder aufflammt, will die Regierung um Ministerpräsident Netanjahu nach dem Chef des Geheimdienstes nun auch die Generalstaatsanwältin loswerden. Zehntausende Israelis demonstrieren.

    Von Kristiana Ludwig
  • Israel
    :Allein im Tunnel

    Der Sohn von Idit Ohel ist eine der letzten 24 wohl noch lebenden Geiseln, die vermisst werden. Zuletzt freigekommene Mitgefangene berichten: Alon sei stark abgemagert und verletzt, aber am Leben. Über eine Mutter und ihren verzweifelten Kampf.

    SZ PlusVon Kristiana Ludwig
  • Nahost
    :Israel steht vor einer Staatskrise

    Israels oberstes Gericht hat Regierungschef Benjamin Netanjahu vorerst untersagt, den Inlandsgeheimdienstchef zu entlassen. Netanjahu deutet an, sich über das Gericht hinwegsetzen zu wollen. Im ganzen Land formiert sich Protest.

    Von Kristiana Ludwig
  • Krieg in Nahost
    :Israel teilt erneut den Gazastreifen mit Bodentruppen

    Israel setzt seine Angriffe auf Gaza mit einer Bodenoffensive fort und droht mit einer weiteren Eskalation, auch im von Palästinensern bewohnten Westjordanland. Verteidigungsminister Israel Katz fordert die Bevölkerung Gazas auf, die Hamas zu „vertreiben“.

    Von Kristiana Ludwig
  • Gaza-Krieg
    :Israel beendet Waffenruhe mit massiven Luftangriffen

    Mehr als 400 Tote und 550 Verletzte: Israel hat die Angriffe auf Gaza mit großer Härte wieder aufgenommen. Das führt zu scharfer Kritik, auch innerhalb Israels: Die Friedensverhandlungen scheinen in weite Ferne gerückt zu sein.

    SZ PlusVon Kristiana Ludwig
  • Nahost
    :Wer ist schuld am Massaker?

    Israels Ministerpräsident Netanjahu will seinen Geheimdienstchef feuern. Es geht dabei auch darum, wer den Überfall der Hamas zu verantworten hat. Im Kibbuz Kfar Aza fragen sich die Überlebenden das bis heute.

    Von Kristiana Ludwig
  • Israel
    :„Das Leid der Geiseln ist unvorstellbar“

    In Doha verhandeln Vertreter von Israel und Hamas wieder über die Zukunft des Gazastreifens. Diesmal geht es nur um eine Übergangslösung. Die Familien der Israelis, die noch in Gaza festgehalten werden, drängen auf ein Ende des Krieges.

    Von Kristiana Ludwig
  • Gazastreifen
    :Nach sechs Wochen wächst die Angst wieder

    Im Zuge der stockenden Verhandlungen mit der Hamas unterbindet Israel Hilfslieferungen in den Gazastreifen. Dort schnellen die Lebensmittelpreise steil nach oben, und Ärzte sorgen sich um die Versorgung ihrer Patienten.

    Von Bernd Dörries und Kristiana Ludwig
  • MeinungGaza
    :In Israel setzen alle auf Trump – doch er gibt ihnen Rätsel auf

    SZ PlusKommentar von Kristiana Ludwig
  • Nahost
    :Israel und Hamas ringen um Fortsetzung der Waffenruhe

    Die erste Phase des Abkommens zwischen Israel und der Hamas ist beendet. Einen permanenten Waffenstillstand will Israel vorerst nicht zusagen.

    SZ PlusVon Kristiana Ludwig