Zum SZ-Autorenverzeichnis

Johann Kirchberger

(freie Mitarbeit)

Neueste Artikel

  • SZ PlusKirchbergers Woche
    :Die Luft ist rein

    Seit Jahren misst und kritisiert der Bürgerverein Freising die hohen Ultrafeinstaub-Werte am Flughafen und im Umland. Doch die Verantwortlichen wollen davon nichts wissen. Der Luftgüte-Report der FMG kommt zu dem Schluss, dass alles in Ordnung ist.

    Kolumne von Johann Kirchberger
  • SZ PlusMeinungKirchbergers Woche
    :Tröstliche Aussicht

    Von Johann Kirchberger
  • SZ PlusKirchbergers Woche
    :Der Vorhang fällt

    Der Wahlkampf ist vorbei, im Landkreis ist es überwiegend ruhig geblieben. Einmal aber sind heftige Worte gefallen. Diese Schimpfkanonaden aber waren an die Flughafen GmbH gerichtet, die ein ewiges Baurecht für die dritte Startbahn zementieren will.

    Kolumne von  Johann Kirchberger
  • SZ PlusMeinungKirchbergers Woche
    :Erst planen, dann machen

    Kolumne von Johann Kirchberger
  • SZ PlusKirchbergers Woche
    :Scharf überlegt und in die Trickkiste gegriffen

    Solange die Bevölkerung nicht mehr Kinder zeugt, wird das Defizit des Klinikums eben als Investition deklariert, um den Haushalt des Landkreises zu glätten. Und schon geht alles wie von selbst.

    Kolumne von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Ein bisschen Spaß darf sein

    Was im Fasching und Wahlkampf geredet wird, muss nicht immer ernst gemeint sein.

    Von Johann Kirchberger
  • SZ PlusKirchbergers Woche
    :Alles im Wandel

    Die Zahl der Bauernhöfe im Landkreis sinkt. Im Flughafenumland hat viele davon die FMG erworben, kritisch beäugt von den Gegnern einer dritten Startbahn.

    Kolumne von Johann Kirchberger
  • SZ PlusKirchbergers Woche
    :Unglaubliche Schlamperei

    Der Landkreis weiß nicht, wie hoch seine Rücklagen sind, weil seit 14 Jahren die Jahresabschlüsse fehlen.

    Von Johann Kirchberger
  • SZ PlusKirchbergers Woche
    :Nicht alles ist gut, was Tradition ist

    Warum man auf die Silvesterknallerei zum Jahreswechsel einfach mal verzichten sollte.

    Von Johann Kirchberger
  • Fußball im neuen Jahr
    :SEF-Hallenmasters findet wieder statt

    Zehn Mannschaften, vorwiegend aus dem Landkreis Freising, treten in der Luitpoldhalle gegeneinander an.

    Von Johann Kirchberger
  • SZ PlusKirchbergers Woche
    :Gelbe Streifen und eine rote „1300“

    Was von den Ereignissen im Jahr 2024 in der Stadt Freising in Erinnerung bleiben wird.

    Von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Stille Nacht in Freising

    Die Innenstadt darf durchaus belebt sein, aber von 23 Uhr an hat Ruhe zu herrschen.

    Von Johann Kirchberger
  • SZ PlusKirchbergers Woche
    :Höchste Zeit für den Wunschzettel

    Bäume in der Innenstadt , ein Tunnel am Bahnhof und das Aus für die dritte Startbahn. In Freising gibt es viel zu tun für das Christkind.

    Von Johann Kirchberger
  • SZ PlusKirchbergers Woche
    :Nicht ärgern, nur wundern

    Auch Kleinvieh macht Mist. Warum man über die Kosten für Experimente der Stadt Freising nachdenken sollte.

    Von Johann Kirchberger
  • SZ PlusMeinungKirchbergers Woche
    :Freibier für alle

    Von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Ran ans Eingemachte

    Die Stadt braucht Geld und scheut deshalb auch vor dem Verkauf der „roten 1300“ auf dem Marienplatz nicht zurück.

    Von Johann Kirchberger
  • SZ PlusMeinungKirchbergers Woche
    :Ideologie gegen gesunden Menschenverstand

    Kolumne von Johann Kirchberger
  • SZ PlusKirchbergers Woche
    :Alle Möglichkeiten wahren

    Warum es für die FMG so wichtig ist, dass der Planfeststellungsbeschluss für die dritte Startbahn Gültigkeit behält.

    Von Johann Kirchberger