Zum SZ-Autorenverzeichnis

Johann Kirchberger

(freie Mitarbeit)

Neueste Artikel

  • Kirchbergers Woche
    :Sicher durch die Untiefen der Moosach

    Die ersten Kandidaten für die Kommunalwahl 2026 in Freising stehen fest, jetzt müssen sie zeigen, dass sie den Kahn auch durch schwierige Gewässer steuern können. Erster möglicher Test: das Entenrennen.

    SZ PlusKolumne von Johann Kirchberger
  • MeinungKirchbergers Woche
    :Wenn die letzte Schaufel fällt

    SZ PlusVon Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Nadel im Heuhaufen

    Überall sind die Menschen derzeit auf der Suche – nach einem neuen Papst, neuen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahlen oder, wie in Freising, nach Kindergartenplätzen.

    SZ PlusKolumne von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Überall Müll

    So mancher Ernährungstrend hat unübersehbare Folgen.  In der Natur türmen sich Kaffeebecher und Burger-Schachteln – da geht doch nichts über eine Leberkässemmel auf die Hand.

    SZ PlusKolumne von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Das Rennen beginnt

    Oberbürgermeister Tobias Eschenbacher will 2026 trotz seines relativ jugendlichen Alters nicht noch mal antreten. Das wirft Fragen auf, zum Beispiel, ob Freising dann womöglich zum ersten Mal eine Frau Oberbürgermeisterin bekommt?

    SZ PlusKolumne von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Alles Kunst

    An vielen Stellen in Freising sind Zeugnisse kreativen Schaffens zu finden, auch in der preisgekrönten Innenstadt. Dort schwimmen blaue Fische und ein Oktopus. Der OB hat für die Neugestaltung eine Plakette erhalten. Das ist doch was.

    SZ PlusKolumne von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Erst handeln, dann reparieren

    Die Stadt Freising muss sparen, aber wie soll das gehen? Ein einfacher Vorschlag: Sie könnte weniger teure Verkehrsversuche eingehen, die am Ende zu nichts führen.

    SZ PlusKolumne von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Die Luft ist rein

    Seit Jahren misst und kritisiert der Bürgerverein Freising die hohen Ultrafeinstaub-Werte am Flughafen und im Umland. Doch die Verantwortlichen wollen davon nichts wissen. Der Luftgüte-Report der FMG kommt zu dem Schluss, dass alles in Ordnung ist.

    SZ PlusKolumne von Johann Kirchberger
  • MeinungKirchbergers Woche
    :Tröstliche Aussicht

    SZ PlusVon Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Der Vorhang fällt

    Der Wahlkampf ist vorbei, im Landkreis ist es überwiegend ruhig geblieben. Einmal aber sind heftige Worte gefallen. Diese Schimpfkanonaden aber waren an die Flughafen GmbH gerichtet, die ein ewiges Baurecht für die dritte Startbahn zementieren will.

    SZ PlusKolumne von  Johann Kirchberger
  • MeinungKirchbergers Woche
    :Erst planen, dann machen

    SZ PlusKolumne von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Scharf überlegt und in die Trickkiste gegriffen

    Solange die Bevölkerung nicht mehr Kinder zeugt, wird das Defizit des Klinikums eben als Investition deklariert, um den Haushalt des Landkreises zu glätten. Und schon geht alles wie von selbst.

    SZ PlusKolumne von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Ein bisschen Spaß darf sein

    Was im Fasching und Wahlkampf geredet wird, muss nicht immer ernst gemeint sein.

    Von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Alles im Wandel

    Die Zahl der Bauernhöfe im Landkreis sinkt. Im Flughafenumland hat viele davon die FMG erworben, kritisch beäugt von den Gegnern einer dritten Startbahn.

    SZ PlusKolumne von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Unglaubliche Schlamperei

    Der Landkreis weiß nicht, wie hoch seine Rücklagen sind, weil seit 14 Jahren die Jahresabschlüsse fehlen.

    SZ PlusVon Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Nicht alles ist gut, was Tradition ist

    Warum man auf die Silvesterknallerei zum Jahreswechsel einfach mal verzichten sollte.

    SZ PlusVon Johann Kirchberger
  • Fußball im neuen Jahr
    :SEF-Hallenmasters findet wieder statt

    Zehn Mannschaften, vorwiegend aus dem Landkreis Freising, treten in der Luitpoldhalle gegeneinander an.

    Von Johann Kirchberger
  • Kirchbergers Woche
    :Gelbe Streifen und eine rote „1300“

    Was von den Ereignissen im Jahr 2024 in der Stadt Freising in Erinnerung bleiben wird.

    SZ PlusVon Johann Kirchberger