"Stern TV" bei RTL:Was für eine Show
Bei "Stern TV" stören zwei Zuschauer das Livegespräch von Steffen Hallaschka mit IBES-Gewinnerin Djamila Rowe. Wie besteht der Moderator die Dschungelprüfung?
Geboren (1961) und aufgewachsen in Korbach. Lernte in Düsseldorf nicht nur die deutsche Philologie, Linguistik und Osteuropäische Geschichte, sondern auch die rheinische Lebensart schätzen. Nach Volontariat bei der Westdeutschen Zeitung fünf Jahre Lokaljournalist bei der Rheinischen Post in Mettmann. Seit 2001 bei der Süddeutschen Zeitung, zunächst als Kulturredakteur bei der NRW-Redaktion, nach deren Schließung seit 2003 in München bei der SZ Wochenende. Schreibt bisweilen Sachbücher, zuletzt eine "Gebrauchsanweisung für Düsseldorf". Lebt in München, hat zwei erwachsene Kinder. Schätzt amerikanische Romane, Kino, Fußball und Biergärten.
Bei "Stern TV" stören zwei Zuschauer das Livegespräch von Steffen Hallaschka mit IBES-Gewinnerin Djamila Rowe. Wie besteht der Moderator die Dschungelprüfung?
Benjamin Fredrich wurde erst kürzlich als "bester regionaler Chefredakteur" ausgezeichnet. Nun stolpert er offenbar über das Ukraine-Projekt seines Magazins.
Das ZDF erlaubt seiner Erfolgsautorin Natalie Scharf, sich am Starnberger See in einer Highend-Thriller-Melodram-Serie auszutoben. "Gestern waren wir noch Kinder" erstickt im Overkill.
Warum der RBB am Ende seines Krisenjahres die Silvestershow zu früh ausstrahlte.
Ein Kölner Karneval ohne "De Bläck Fööss"? Undenkbar! Doch nun, nach 52 Jahren, hören "Bömmel" Lückerath und "Erry" Stoklosa auf. Sie haben das Lebensgefühl einer ganzen Stadt so perfekt besungen.
Der deutsche "Playboy" feiert 50. Geburtstag. Geschäftsführerin Myriam Karsch und Chefredakteur Florian Boitin über prominente Nackte, gesellschaftliche Tabus und die Frage, wie woke der Playboy ist.
In "Neuland" wird einer ganzen wohlhabenden Gemeinde die Maske des Anstands und der Integrität runtergerissen - unbarmherzig, aber mit Gefühl für Nuancen und Stimmungen.
"Cleopatra", "Die Feuerzangenbowle", "Der Mann, der Liberty Valance erschoss" und "Die Tribute von Panem": die Filmtipps zum Fest.
Sind wir mal ehrlich: Weihnachten ist auch Bingewatching-Zeit. Elf Film-Empfehlungen für die Feiertage.
Der Entertainer Luke Mockridge darf nach den Anschuldigungen seiner Exfreundin zurückkehren zu Sat 1.
Robert Schneider vom "Focus" wird neben Johannes Boie Chef bei Deutschlands größter Boulevardzeitung und soll an diesen berichten.
Die Windsors sind zurück, ebenso Wednesday aus der Addams Family. Außerdem feinste Horrorgeschichten: Empfehlungen der Redaktion.
Der Sport kann nichts dafür, dass die WM in Katar stattfindet, deshalb ist Schauen in Ordnung. Oder sind Korruption, missachtete Menschenrechte und tote Gastarbeiter nicht doch triftige Gründe, die Veranstaltung zu ignorieren? Ein Pro und Contra.
Während des Auftaktspiels der Fußball-WM in Katar leeren sich rasch die Ränge. Dem Fernsehpublikum werden die Bilder vorenthalten. Warum eigentlich?
Olli Dittrich wird zum Friseur des Fifa-Präsidenten Gianni Infantino und zu dessen Geldboten. Das ist manchmal eher verwirrend als komisch.
Caroline Links erste Dramaserie handelt von psychischen Erkrankungen von Kindern und Jugendlichen - betont sachlich, aber trotzdem mit viel Gespür.
Big Apple macht arm: Das ja, aber natürlich darf man nicht nur darüber reden. Denn wie viel Schönes bekommt man dafür! Und manches davon ist ganz umsonst.
Eine SZ-Redakteurin verheddert sich bei einem Segeltörn in Kroatien mit ihrem Boot in fremden Tauen. Hilfe kommt ausgerechnet von einem vermeintlichen Schnösel. Drei Anekdoten aus aller Welt.