Die Schulter ist ein freiheitsliebendes Gelenk. Keine Knochenverbindung im Körper lässt sich in so viele Richtungen bewegen. Das macht sie aber auch anfällig für Verletzungen und Verschleiß. Nach Stürzen, starken Belastungen oder mit zunehmendem Alter kann sie dauerhaft wehtun. Orthopäden sprechen vom "schmerzhaften Bogen", den Patienten bereitet fast jede Armbewegung Probleme. Ärzte aus Oxford zeigen nun im Fachmagazin Lancet, dass ein seit Jahrzehnten beliebter Eingriff zur Linderung der Beschwerden keine Vorteile bringt.
Medizin:Schulter-OPs sind oft nutzlos
Lesezeit: 3 Min.

Bei chronischen Schulterbeschwerden wird das Gelenk häufig operiert. Nun prüften Ärzte, ob die Eingriffe tatsächlich helfen - und kamen zu einem erstaunlichen Ergebnis.
Von Werner Bartens

Menschen über 100:Wie man alt und zufrieden wird
Allein in Deutschland sind etwa 17 000 Menschen älter als 100 Jahre, und ihre Zahl steigt stetig. Studien zeigen, warum sie nicht nur ein langes, sondern oft auch zufriedenes Leben führen - und was Jüngere daraus lernen können.
Lesen Sie mehr zum Thema