Am 26. September 2019 um 13.59 Uhr stand Başak Demireş-Özkul im Hörsaal der Technischen Universität von Istanbul unweit des Taksim-Platzes und hielt eine Vorlesung über Stadtplanung, als der Boden unter ihren Füßen zu beben begann und das Gebäude erzitterte.
Geowissenschaften:Warten aufs große Beben
Lesezeit: 9 min
Nach dem Erdbeben von Gölcük im August 1999 bringt ein Paar sein Kind in Sicherheit.
(Foto: Enric Marti/Associated Press)Istanbul droht ein Jahrhundertbeben, das die größte Stadt Europas ins Chaos stürzen würde. Wissenschaftler aus Deutschland versuchen herauszufinden, was genau sich im Marmarameer abspielt.
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Digitalisierung
KI, unser Untergang?
Liebe und Partnerschaft
»Die beste Paartherapie ist das Zusammenleben«
Gesundheit
Mythos Kalorienverbrauch
Gesundheit
Dieser verdammte Schmerz im Kopf