Als Donald Trump vor wenigen Tagen einmal mehr vor die Presse trat, war es einer dieser Momente, in denen man den freien Fall zurück in die kalte Vergangenheit fast körperlich spürte. Trump will aus dem Washingtoner Vertrag über nukleare Mittelstreckensysteme aussteigen, die Welt steht damit kurz vor einem erneuten atomaren Wettrüsten. Das ist für sich genommen erschreckend genug. Gäbe es da nicht noch ein weiteres Problem.
Gentechnik:Insekten als Biowaffe
Lesezeit: 5 min
Harmloses Insekt oder bald feindlicher Kombattant? Ein Grashüpfer im Grünen.
(Foto: mauritius images)Insekten sollen bald Viren verbreiten, um Nutzpflanzen direkt auf den Feldern genetisch zu verbessern. Doch mit dem Konzept von US-Forschern kann man auch Ernten vernichten oder Nahrungspflanzen Gift produzieren lassen.
Von Kathrin Zinkant
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Querdenker
Wo ist Romy?
Beziehung
"Es gibt keinen perfekten Zustand der Selbstliebe"
Gesundheit
Wie ich die Faulheit besiegte und endlich loslief
Interessenkonflikt bei "Welt"
Aus nächster Nähe
"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr