Um Elektroauto-Batterien ranken sich viele Mythen - Maximilian Fichtner kennt sie alle. Der Professor für Festkörperchemie an der Universität Ulm forscht schon so lange an dem Thema, dass ihn der Spiegel einst "Batterie-Papst" genannt hat - eine Bezeichnung, die der Wissenschaftler überhaupt nicht mag. Im Interview schildert Fichtner, wie sich die Batterietechnik entwickeln wird, und erklärt, warum die deutschen Autobauer hinterherhinken.
E-Autos:Zehn Minuten laden, 700 Kilometer Reichweite
Lesezeit: 5 Min.

Viele Deutsche lehnen E-Autos ab - aus Sorge, sie ständig laden zu müssen. Dabei schreitet die Entwicklung neuer Akkus rasant voran. Batterieforscher Maximilian Fichtner über sinkende Preise, neue Chemie und den fehlenden Willen der Hersteller.
Interview von Steve Przybilla

Klimakrise:Der SZ-Klimamonitor
Wie wir Menschen die Erde zerstören - und wie wir sie noch retten können. Die wichtigsten Daten und Hintergründe zur größten Krise der Welt.
Lesen Sie mehr zum Thema