Ursprung von Sars-CoV-2:Hinweise auf Marderhund als Überträger von Corona in Wuhan

Lesezeit: 3 min

Ursprung von Sars-CoV-2: Marderhunde liegen vor Ausbruch der Pandemie in Käfigen auf einem Markt in Guangzhou.

Marderhunde liegen vor Ausbruch der Pandemie in Käfigen auf einem Markt in Guangzhou.

(Foto: Paul Hilton/dpa)

Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat alte Erbgutspuren aus der chinesischen Stadt Wuhan neu untersucht. Die Gen-Daten deuten darauf hin, dass Sars-CoV-2 von Tieren auf Menschen gewechselt haben könnte.

Von Hanno Charisius

Kurz waren sie da, die verräterischen Gensequenzen, und nun sind sie wieder gelöscht. In der GISAID-Datenbank, in der genetische Daten von Viren gespeichert werden, sind kürzlich nach Angaben der französischen Evolutionsbiologin Florence Débarre Daten von Proben aufgetaucht, die Anfang 2020 auf dem Huanan-Markt in der chinesischen Millionenstadt Wuhan genommen worden sein sollen.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Woman texting on mobile phone while at party; Alkohol Horsthemke
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Zur SZ-Startseite