UN-Bericht:Der Mensch verdrängt eine Million Tier- und Pflanzenarten

Lesezeit: 4 Min.

  • Erstmals seit 14 Jahren haben Experten wieder eine globale Bestandsaufnahme der Artenvielfalt vorgelegt.
  • Dem Bericht des Weltbiodiversitätsrats IPBES zufolge sind etwa eine Million von acht Millionen Tier- und Pflanzenarten vom Aussterben bedroht. Besonders gefährdet sind Amphibien, Korallen und viele Pflanzenarten.
  • Verantwortlich sind Eingriffe des Menschen in die Natur.

Von Tina Baier

Seitdem es Menschen auf der Erde gibt, sind noch nie so viele Tiere und Pflanzen ausgestorben wie jetzt. Der Bericht des Weltbiodiversitätsrats, der am Montag in Paris vorgestellt wurde, lässt keinen Zweifel daran, dass sich auf der Erde gerade ein gigantisches Artensterben ereignet, vergleichbar dem Tod der Dinosaurier vor etwa 65 Millionen Jahren.

Es ist die erste globale Studie seit 14 Jahren, die untersucht, wie es den Tieren und Pflanzen auf der Erde geht und in welchem Zustand sich ihre Lebensräume befinden. Mehr als 150 Experten aus 50 Ländern haben für den Weltbiodiversitätsrat IPBES (Intergovernmental Science-Policy Platform on Biodiversity and Ecosystem Services) drei Jahre lang Tausende Studien ausgewertet. Ihr Bericht ist in der trockenen Sprache der Wissenschaft verfasst. Doch ihr Fazit liest sich trotzdem erschreckend. Drei Viertel der Erdoberfläche habe der Mensch bereits "stark verändert" - nicht eingerechnet die Ozeane.

Etwa eine Million der geschätzt acht Millionen Tier- und Pflanzenarten, die es auf der Welt gibt, seien vom Aussterben bedroht. Im Tierreich geht es dem Bericht zufolge den Amphibien, also etwa Kröten, Fröschen und Molchen, am schlechtesten. 40 Prozent dieser Unterart der Wirbeltiere drohen zu verschwinden. Nur geringfügig besser ist die Lage der Korallen, von denen fast ein Drittel mit dem Überleben kämpft.

Wie viele Insekten bedroht sind, ist den Autoren zufolge eine "Schlüssel-Unsicherheit". Dies ist also nicht zu ermitteln, obwohl es wichtig wäre. Viele Kerbtiere bestäuben Pflanzen und spielen eine zentrale Rolle für das Leben auf der Erde. Schätzungen zufolge sind ungefähr zehn Prozent aller Insekten vom Aussterben bedroht - ein gewaltiges Ausmaß angesichts der Tatsache, dass fünfeinhalb Millionen der acht Millionen bekannten Tier- und Pflanzenarten zu dieser Tierklasse gehören.

Im Pflanzenreich steht es besonders schlecht um die Palmfarne, das sind lebende Fossilien, zu denen etwa die Sago-Palme gehört. Mehr als 60 Prozent sind dem Bericht zufolge bedroht; bei den Koniferen, also den Nadelhölzern, sind es gut 30 Prozent. Mehr als 500 000 Arten bezeichnen die Autoren als "dead species walking". Gemeint sind Tiere und Pflanzen, deren Lebensräume so stark verändert oder zusammengeschrumpft sind, dass sie langfristig keine Chance haben zu überleben.

Schuld an all diesen negativen Entwicklungen ist der Mensch, daran lässt der Weltbiodiversitätsrat keinen Zweifel. Vor allem deshalb, weil er immer mehr Fläche für sich beansprucht, die anderen Lebewesen dann fehlt. In den vergangenen 50 Jahren habe sich diese Entwicklung dramatisch beschleunigt. Beispiel Landwirtschaft: Allein in den Jahren zwischen 1980 und 2000 wurden dem Bericht zufolge 100 Millionen Hektar intakter Wald gerodet, das ist fast dreimal die Fläche Deutschlands, unter anderem, um dort Vieh weiden zu lassen (wie in Lateinamerika) oder Plantagen für Ölpalmen anzulegen (wie in Südostasien). Beispiel Städtebau: Die Fläche, die menschliche Behausungen auf der Erde einnehmen, hat sich nach Angaben der Studienautoren seit 1992 verdoppelt.

Hauptgrund für den Artenschwund in den Ozeanen in den vergangenen 50 Jahren ist die Überfischung. Es gibt immer weniger Gebiete, in denen nicht gefischt wird, der Mensch dringt in immer tiefere Gewässer vor und holt die Tiere schneller heraus, als sie sich vermehren können. So werden es immer weniger. Im Jahr 2015 waren dem Bericht zufolge 33 Prozent aller Spezies überfischt, darunter Aale, Dornhaie und alle anderen Haiarten, der Granatbarsch und der Rochen.

Neu an dem Bericht ist, dass er den Artenschwund nicht isoliert betrachtet, sondern im Zusammenhang mit der zweiten die Menschheit bedrohenden Krise beleuchtet, dem Klimawandel. Artenschutz und Klimaschutz gelten vielen nach wie vor als unvereinbar. Größter Streitpunkt sind Energiepflanzen wie Raps und Mais, die zwar dazu beitragen, den CO₂-Ausstoß zu verringern, aber auch große Flächen verbrauchen, was schlecht ist für die Artenvielfalt. "Der Weltbiodiversitätsrat und der Weltklimarat wollen in Zukunft stärker zusammenarbeiten", sagt Josef Settele, Co-Vorsitzender des IPBES. Entscheidend sei, wie man in Zukunft den Energiesektor weiterentwickele. "Wind- und Wasserenergie beispielsweise könnten Druck von der Fläche nehmen", sagt Settele.

Was zu tun wäre, um den Zustand der Erde zu verbessern, ist seit Langem bekannt. Schon 2010 haben sich 150 UN-Staaten zu den sogenannten Aichi-Zielen bekannt. Bis zum Jahr 2020 sollte demnach unter anderem der Verlust an natürlichen Lebensräumen halbiert, die Überfischung der Weltmeere gestoppt sowie 17 Prozent der Landfläche und zehn Prozent der Meere unter Schutz gestellt werden. Die Frist läuft nächstes Jahr ab, und die Formulierung der IPBES-Autoren, es sei "wahrscheinlich, dass die meisten Aichi-Biodiversitätsziele für das Jahr 2020 nicht erreicht werden", ist sehr milde ausgedrückt.

Artenschutz
:"Mehr Chaos und Störung zulassen"

Weil es an vielen Stellen so ordentlich ist, sterben immer mehr Tiere und Pflanzen aus. Ein Artenschutz-Experte erklärt, was jeder Einzelne dagegen tun kann.

Interview von Tina Baier

In dem Abschnitt des Berichts, in dem es um Details geht, bewerten die Experten die Fortschritte in vielen Punkten als armselig. Das gilt etwa für die Ziele, den Verlust von Lebensräumen zu halbieren und die Überfischung der Meere zu stoppen. Auch von einer nachhaltigen Landwirtschaft sind so gut wie alle Länder, die 2010 unterzeichnet haben, weit entfernt. "Gut" sind dem Bericht zufolge dagegen die Bemühungen vorangekommen, mehr Schutzgebiete zu etablieren sowie "invasive Arten" zu bekämpfen. Eines der bekanntesten Beispiele sind die ursprünglich aus den USA stammenden Grauhörnchen, die das kleinere europäische Eichhörnchen in Großbritannien fast schon verdrängt haben.

Der Bericht macht indes nicht nur die Misere deutlich, sondern er zeigt auch auf, was getan werden müsste. Schon bis zum Jahr 2030 könnte sich die Situation verbessern, schreiben die Autoren. "Die Zeit läuft uns davon", sagt Günter Mitlacher, der bei der Umweltschutzorganisation WWF die Abteilung internationale Biodiversitätspolitik leitet. "Auf der Konferenz wurde lange um möglichst einfache und verständliche Formulierungen gerungen, um die Dramatik und die Dringlichkeit zu verdeutlichen", sagt er.

Denn der Weltbiodiversitätsrat kann nur Empfehlungen geben. Ob und was davon umgesetzt wird, entscheiden die Politiker in den einzelnen Ländern. Am Samstag unterzeichneten die beteiligten 132 Staaten den Bericht, samt seinen Empfehlungen. Verbindlich sind die nicht.

Der Bericht wurde bereits auf der G-7-Umweltministerkonferenz vorgestellt. Geplant ist, ihn im August auch auf dem G-7-Gipfel im französischen Biarritz zu präsentieren. "Das Thema ist genauso wichtig wie der Klimawandel und muss ebenfalls zur Chefsache gemacht werden", sagt Mitlacher. Was geschieht, wenn sich nichts ändert, beschreiben die IPBES-Autoren in einem "Business-as-usual-scenario". Die Lage wird sich dann immer weiter verschärfen, bis zum ökologischen Kollaps.

© SZ vom 07.05.2019 - Rechte am Artikel können Sie hier erwerben.
Zur SZ-Startseite

MeinungBiodiversität
:Was dieser Vogel die Menschheit lehrt

Kommentar von Michael Bauchmüller

Lesen Sie mehr zum Thema

Jetzt entdecken

Gutscheine: