Es ist keine leichte Zeit für Menschen, die eine Baufinanzierung laufen haben oder überlegen, eine abzuschließen: Die Inflation schießt hoch, die Zinsen steigen, die Immobilienpreise sind überhitzt, dazu machen regulatorische Anforderungen Darlehen wohl bald teurer. "Gerade für Leute mit weniger Einkommen wird es immer schwieriger, eine Immobilie zu finanzieren", sagt Steffen Sebastian, Professor für Immobilienfinanzierung an der Universität Regensburg. Wer die Möglichkeit habe, sollte sich die noch günstigen Konditionen jetzt möglichst lange sichern.
Baufinanzierung:Vorsicht ist besser als draufzahlen
Lesezeit: 4 min
Die Preise steigen, die Zinsen womöglich bald auch: Wer eine Immobilie kaufen will oder eine Anschlussfinanzierung braucht, muss sich auf mehr Unsicherheit einstellen.
(Foto: U. J. Alexander/imago images)Die Zinsen steigen, die Preise auch. Das macht es für Interessenten immer schwerer, eine eigene Immobilie zu erwerben. Wer kann, sollte sich gute Konditionen möglichst lange sichern.
Von Harald Freiberger und Stephan Radomsky
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Campino zu 40 Jahre "Die Toten Hosen"
"War in Ihrer Zeitung der Beitrag von Habermas zum Ukraine-Krieg?"
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Sportmedizin
Fit in vier Sekunden
Sabbatical
Auf Weltreise mit Kindern
Kommunikation
"Das Entscheidende passiert jenseits der Worte"