Es war eines der wichtigsten Wirtschaftsereignisse der jüngeren Gegenwart: Der Gemischtwarenladen Metro spaltet sich in Metro und Ceconomy auf, in einen Lebensmittel-Großhändler und ein Konsumelektronik-Unternehmen, zu dem auch die Ketten Media-Markt und Saturn gehören. Ziel der Aktion: den Börsenwert für die Großaktionäre steigern. Bisher ist das nicht gelungen. Top oder Flop? Fragen an Metro-Chef Olaf Koch.
Olaf Koch im Gespräch:"Das ist kein Sprint hier"
Die Metro wolle helfen, die Gastronomie besser zu machen, sagt Unternehmenschef Koch.
(Foto: Krisztian Bocsi/Bloomberg)Metro-Chef Olaf Koch über die Turbulenzen an der Börse nach der Abspaltung von Media-Saturn, die gescheiterte Gesichtserkennung bei Real und die Digitalisierung von Restaurants.
Interview von Michael Kläsgen
Lesen Sie mehr zum Thema