Nordrhein-Westfalen:Die Waldkämpferinnen

Lesezeit: 4 min

Kohleabbau Hambacher Forst

Indigo hilft Antje Grothus auf eine Baumleiter.

(Foto: Barbara Schnell)

Roden oder schützen? Zwei Frauen setzen sich für die Rettung des Hambacher Forsts ein - die eine hoch oben in den Bäumen, die andere in der Politik.

Von Barbara Schnell, Buir

Die Geschichte des Hambacher Forstes beginnt mit einer Legende: Mit einer List brachte Arnold von Arnoldsweiler, als Musiker und Gelehrter am Hofe Karls des Großen tätig, seinen Brotherrn dazu, ihm ein 12 000 Hektar großes Waldstück westlich von Köln zu schenken, das er den umliegenden Dörfern zur Nutzung überließ. Die Bewohner durften dort Brennholz sammeln und im Herbst ihre Schweine zur Mast in den Wald treiben, doch es durfte kein Baum gefällt werden.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Zur SZ-Startseite