Lufthansa:Völlig abgehoben

Lesezeit: 3 min

Lufthansa: Als der Bund die Lufthansa rettete, war dies mit Bedingungen verknüpft. Sind die nun seitens der Konzernspitze vergessen?

Als der Bund die Lufthansa rettete, war dies mit Bedingungen verknüpft. Sind die nun seitens der Konzernspitze vergessen?

(Foto: Boris Roessler/dpa)

Der Staat rettete die Lufthansa mit Steuergeld, jetzt sollen die Manager trotzdem Boni kassieren. Der Plan ist ein Desaster, der Ruf leidet, die Verantwortung dafür trägt Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley.

Kommentar von Jens Flottau

Solche Dinge werden zwischen Bundesregierung und großen Unternehmen normalerweise diskreter geregelt, es soll ja am Ende niemand das Gesicht verlieren. Doch das war nun egal. Kurz nachdem bekannt geworden war, dass Lufthansa ihren Vorständen für 2021 womöglich Langfrist-Boni auszahlen will, ließ Regierungssprecher Steffen Hebestreit dem Konzern am Mittwoch öffentlich ausrichten: "Die Bundesregierung sieht das ausdrücklich anders."

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Herbert_Groenemeyer_Magazin
Musik
»Die Selbstzweifel, die uns ausmachen – die hat die Maschine nicht«
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite