Wie reich manche Reiche wirklich sind, weiß oft kaum jemand. Deshalb haben sich Forscher in den USA in öffentliche Datenbanken gegraben und ermittelt, wie viele Yachten, Häuser und Flugzeuge bekannte Milliardäre besitzen. Dabei fanden sie heraus, dass manche Superreiche wohl Tausende Mal so viel Kohlendioxid in die Atmosphäre pusten wie Normalbürger. Neben der zunehmenden Ungleichheit von Einkommen und Vermögen rückt mehr und mehr ein neuer Graben zwischen Arm und Reich in den Fokus: die Klima-Ungleichheit. Wer viel verschmutzt, sollte mehr zahlen und weniger verschmutzen - auch in Deutschland.
Klimasoli:Wer verschmutzt, soll zahlen
Lesezeit: 2 min
Die Maximilianstraße in München: eine Einkaufsstraße für die Schönen und Reichen. Über Umwelt und Emissionen machen sich viele bei solchen Shoppingtrips selten Gedanken.
(Foto: Arnulf Hettrich/imago images)Manche Reiche blasen Tausende Male so viel CO₂ in die Luft wie Normalbürger. Es ist höchste Zeit, diese Luxus-Emissionen einzudämmen - und gleichzeitig etwas gegen die zunehmende Ungleichheit zu tun.
Kommentar von Alexander Hagelüken
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Das Herpesvirus CMV ist die häufigste infektiöse Ursache für Fehlbildungen bei Kindern«
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Historiker im Interview
"Die Entscheidung wird im Kampf um die Krim fallen"
Tantra
"Es geht darum, die Schranke des Tabus zu durchbrechen"
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«