Jede Familie und jeder Single in Deutschland sollte Wohneigentum haben - ein Haushalt, ein Haus. Oder eine Wohnung. Was klingt wie eine schräge Wahlkampfparole, ist aber gar nicht so utopisch. Rumänien beispielsweise hat eine Wohneigentumsquote von 95 Prozent, Norwegen von 80, und Frankreich immerhin noch von 65. In Deutschland hat jeder zweite Haushalt Immobilieneigentum. Zu wenig, finden viele. Und warum sollte hier nicht gehen, was in anderen Ländern seit Langem üblich ist?
Wohneigentum:Kaufen statt mieten
Lesezeit: 6 Min.

Deutschland könnte von der Mieter-Republik zum Land der Eigentümer werden. Der Wissenschaftler Michael Voigtländer hat ein paar Ideen, wie das funktionieren könnte.
Von Marianne Körber

Immobilien:Kostenrisiko Eigenheim
Der Bau oder Kauf eines Hauses ist für viele die größte Investition ihres Lebens. Warum fast alle großen Fehler gleich am Anfang gemacht werden und wieso junge Familien besonders umsichtig sein müssen, erklärt Immobilienexperte Peter Burk.
Lesen Sie mehr zum Thema