Reden wir über Geld:"Wir dürfen viel zu individualistisch bauen"

Lesezeit: 8 min

Barbara Ettinger-Brinckmann

Barbara Ettinger-Brinckmann: "Bauen produziert eine ungeheure Menge von Müll."

(Foto: Till Budde)

Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, über Menschen mit schlechtem Geschmack, knausrige Bauherrn und exorbitante Bodenpreise.

Interview von Susanne Höll und Thomas Öchsner

Ein lichtdurchfluteter Raum, rote Wände, im Regal Bücher über Farbenlehre. Barbara Ettinger-Brinckmann, 69, empfängt im Konferenzzimmer ihres Bürohauses in Kassel, das sie selbst entworfen hat. Seit 2013 ist sie Präsidentin der Bundesarchitektenkammer. Der Spruch "Erst grübeln, dann dübeln", sagt die Architektin, "klingt banal, ist aber richtig".

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Psychologie
Wie man im Alter geistig fit bleibt
SZ-Magazin
Anorexie
Sie wollte leben, aber nicht essen
Loving Mother and Daughter Sleeping Together in Bed in the Evening; Schlafen
Kinderschlaf
Wie schläft mein Kind endlich durch?
Russland
"Frieden und Frieden und Frieden"
Mature man using laptop in bed with girlfriend asleep wearing face mask; arbeit und liebe
Liebe und Partnerschaft
»Die meisten Paare reden nur fünf bis zehn Minuten pro Tag richtig«
Zur SZ-Startseite