Ein lichtdurchfluteter Raum, rote Wände, im Regal Bücher über Farbenlehre. Barbara Ettinger-Brinckmann, 69, empfängt im Konferenzzimmer ihres Bürohauses in Kassel, das sie selbst entworfen hat. Seit 2013 ist sie Präsidentin der Bundesarchitektenkammer. Der Spruch "Erst grübeln, dann dübeln", sagt die Architektin, "klingt banal, ist aber richtig".
Reden wir über Geld:"Wir dürfen viel zu individualistisch bauen"
Lesezeit: 8 min
Barbara Ettinger-Brinckmann: "Bauen produziert eine ungeheure Menge von Müll."
(Foto: Till Budde)Barbara Ettinger-Brinckmann, Präsidentin der Bundesarchitektenkammer, über Menschen mit schlechtem Geschmack, knausrige Bauherrn und exorbitante Bodenpreise.
Interview von Susanne Höll und Thomas Öchsner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Josef Aldenhoff im Gespräch
"Sexualität ist oft verstörend"
Kommunikation
"Das Entscheidende passiert jenseits der Worte"
Radfahren und Gesundheit
"Es gibt tatsächlich eine sportliche Prägungsphase"
Frauen und Alkoholismus
Jung, weiblich, Alkoholikerin
Feminismus
Gute Feministin, schlechte Feministin