Immobilien:Was im Grundsteuerbescheid steht - und was es bedeutet

Lesezeit: 3 min

Immobilien: Die Altstadt von Tübingen: Welches Grundsteuermodell gilt, entscheidet der Standort der Immobilie, nicht der Wohnort des Eigentümers.

Die Altstadt von Tübingen: Welches Grundsteuermodell gilt, entscheidet der Standort der Immobilie, nicht der Wohnort des Eigentümers.

(Foto: imago/imagebroker)

Die einen haben die Grundsteuererklärung noch nicht mal abgegeben, die anderen bekommen schon Post vom Finanzamt und sind verwirrt. Wissenswertes für Immobilienbesitzer.

Von Stephan Radomsky

Deutschlands Immobilienbesitzer sind gespalten: Während die eine Hälfte die fällige neue Grundsteuererklärung immer noch nicht abgegeben hat, bekommt die andere Hälfte bereits die ersten Briefe vom zuständigen Finanzamt zurück. Und während nun bei den einen langsam Hektik ausbrechen dürfte - Abgabeschluss ist schließlich Ende Januar -, macht sich bei den anderen nicht selten Ratlosigkeit breit: Grundsteuerwert? Grundsteuermessbetrag? Hebesatz? Bahnhof!

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Man Relaxing At Home Talking To Partner On Smartphone; onlinedating
Liebe und Partnerschaft
»Zu viel Ehrlichkeit halte ich für ein Warnsignal«
Smiling female explorer looking away against sky
Gesundheit
"Siebeneinhalb Stunden Schlaf waren mein Game-Changer"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Sternenkinder
Die Wochen mit Jonathan
Mehl
Essen und Trinken
Wie die Mehlsorte das Backergebnis beeinflusst
Zur SZ-Startseite