Deutschlands Immobilienbesitzer sind gespalten: Während die eine Hälfte die fällige neue Grundsteuererklärung immer noch nicht abgegeben hat, bekommt die andere Hälfte bereits die ersten Briefe vom zuständigen Finanzamt zurück. Und während nun bei den einen langsam Hektik ausbrechen dürfte - Abgabeschluss ist schließlich Ende Januar -, macht sich bei den anderen nicht selten Ratlosigkeit breit: Grundsteuerwert? Grundsteuermessbetrag? Hebesatz? Bahnhof!
Immobilien:Was im Grundsteuerbescheid steht - und was es bedeutet
Lesezeit: 3 min
Die Altstadt von Tübingen: Welches Grundsteuermodell gilt, entscheidet der Standort der Immobilie, nicht der Wohnort des Eigentümers.
(Foto: imago/imagebroker)Die einen haben die Grundsteuererklärung noch nicht mal abgegeben, die anderen bekommen schon Post vom Finanzamt und sind verwirrt. Wissenswertes für Immobilienbesitzer.
Von Stephan Radomsky
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Gesundheit
»Die Leber braucht sehr lange, um zu regenerieren«
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann