Die gute Nachricht ist: Die Gasspeicher in Deutschland sind momentan nicht außergewöhnlich leer. 2022 begann mit äußerst niedrigen Füllmengen - der aktuelle Lagerstand von 65 Terawattstunden (TWh) ist aber kein Rekordtiefwert mehr. In den Jahren 2018 und 2021 wurde er auch zu einem ähnlichen Zeitpunkt erreicht wie dieses Jahr - die Wintersaisons dieser Jahre waren aber auch kühler als der jetzige Winter.
Energieversorgung:So voll sind die deutschen Gasspeicher
Lesezeit: 2 min
Blick auf die Gasspeichereinheiten des Berliner Gasverteilers GASAG im Süden Berlins. Momentan sind die deutschen Speicher nicht außergewöhnlich leer.
(Foto: John MacDougall/AFP)Die Lager sollen die großen Schwankungen beim Gasverbrauch ausgleichen. Gefährdet ist die Versorgung derzeit nicht - aber einige Speicher sind auffallend leer. Eine Analyse mit Grafiken.
Von Markus Hametner
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Liebe und Partnerschaft
»Zu Beginn verschmelzen Menschen oft regelrecht«
Geschwisterbeziehungen
Geliebter Feind
Kunst
»Sich über Scham hinwegzusetzen hat etwas Ermächtigendes«
Covid-19
30 Jahre alt - und das Immunsystem eines 80-Jährigen?
Antithrombose-Mittel
Gerinnungshemmer können im Notfall gefährlich werden