"Vertrauen ist der Anfang von allem", lautet ein Slogan, mit dem die Deutsche Bank 1995 geworben hat. In einem rührseligen, 31 Sekunden langen TV-Spot präsentierte sie den Fernsehzuschauern ein Baby, welches seine kleinen Finger nach der Hand seiner Eltern streckt; ein Kind, das auf dem Schwebebalken einen Salto vollführt; und eine Braut, die erwartungsvoll vor den Traualtar tritt. Alles war in ein wohliges, warmes Lichte getaucht. Und zum Schluss dann der Slogan: "Vertrauen ist der Anfang von allem".
MeinungFinCEN-Files:Absturz einer Ikone

Essay von Ulrich Schäfer
Lesezeit: 7 Min.

Die Deutsche Bank war mal der Stolz der bundesrepublikanischen Wirtschaft. Doch dann hat sie der Größenwahn gepackt - und es folgten Skandale, Skandale, Skandale. Wie konnte das bloß passieren?

Kontakt:Sie haben Informationen, die Sie uns anvertrauen möchten?
Hier erreichen Sie das Investigativ-Team der Süddeutschen Zeitung.
Lesen Sie mehr zum Thema