Wer an der Börse einen simplen Weltindex kaufen will, versteht oft die Welt nicht mehr. Das Versprechen der Anlageberater war so verlockend: Schon mit 25 oder 50 Euro im Monat könnten Sparer eins zu eins einem globalen Börsenindex folgen, der die Entwicklung der Aktienmärkte weltweit widerspiegelt. Die Produkte mit dem eingängigen Kürzel ETF (Exchange Traded Funds) seien schließlich "einfach, transparent und fair".
Geldanlage:So findet man den passenden ETF
An der Börse einen simplen Weltindex zu kaufen, wirkt erst einmal kompliziert.
(Foto: Alexander Heinl/dpa)Einfach, transparent und fair: Indexfonds gelten als Einfach-Anlage an der Börse. Doch wer sie kaufen will, steht oft vor vielen Entscheidungen. Ein Fahrplan in zehn Schritten.
Von Victor Gojdka, Frankfurt
Lesen Sie mehr zum Thema