In zwölf Schritten zum ETF:Welcher Index welche Risiken birgt

Lesezeit: 4 min

In zwölf Schritten zum ETF: Illustration: Jessy Asmus

Illustration: Jessy Asmus

Wie sich ein ETF zusammensetzt, hat große Auswirkungen. Anleger sollten deshalb wissen, was sie da kaufen. Schritt 5 der SZ-Serie.

Von Harald Freiberger

In zwölf Schritten zum ETF

Die SZ-Serie "In zwölf Schritten zum ETF" erklärt alles Wissenswerte rund um das Thema Indexfonds und gibt Tipps, wie Sie ein ETF-Portfolio aufbauen können. Alle Folgen finden Sie auf dieser Überblicksseite.

Der ETF-Boom hat auch negative Seiten. Immer mehr Anbieter wollen ein Stück vom Kuchen und werden immer kreativer beim Erfinden immer neuer Produkte. Inzwischen können Anleger in Deutschland zwischen mehr als 1900 verschiedenen ETFs auswählen. Es wird also immer unübersichtlicher.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
Arbeit
Schluss mit dem Kaputtmachen!
Group of teenage friend focused on their own smartphone texting on social media; Smartphone
Smartphone
Wie man es schafft, das Handy öfter wegzulegen
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
Zur SZ-Startseite