E-Auto-Tüftler Günther Schuh:"Der Kunde will keine Elektroautos"

Lesezeit: 5 min

Günther Schuh

Experte beim Autogipfel, Tüftler für VW: Günther Schuh ist gerade ein gefragter Mann.

(Foto: Jörn Wolter / imago)

Sagt ausgerechnet E-Auto-Pionier Günther Schuh. Ein Gespräch über den Pkw als missverstandenes Feindbild und warum sein Porsche ökologisch vernünftiger ist als jedes andere Auto.

Interview von Christina Kunkel, Aachen

Der Ministerpräsident war auch schon da an diesem Morgen. Ungeplant. Wenn es darum geht, wie und wo bald auch in Deutschland Batteriezellen für Elektroautos produziert werden, kommt an Günther Schuh keiner vorbei. Der "Professor aus Aachen" wurde lange skeptisch betrachtet, vor allem von den großen Autoherstellern. Ist er doch angetreten, das zu tun, wozu offenbar die Großen der Branche nicht willens oder nicht in der Lage waren: günstige Elektroautos bauen. Gerade liefert seine Firma e.GO Mobile die ersten Kleinwagen aus, die nach Abzug aller Prämien schon ab 12 000 Euro zu haben sind. Der 60-Jährige ist mittlerweile Multi-Unternehmer, lehrt weiter an der Uni in Aachen und war als Experte beim Autogipfel im Kanzleramt.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Feministische Außenpolitik
Feminismus und Geschwafel
GPT-4
Die Maschine schwingt sich zum Schöpfer auf
"Tár"-Schauspielerin Cate Blanchett
"Es ist einsam an der Spitze"
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Zur SZ-Startseite