Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Auto & Mobil
  • mobile faszination ANZEIGE

Porsche

Thema folgen lädt

Nachrichten, Videos und Bilder zur Porsche AG

Porsche war einmal ein Sportwagenbauer. Inzwischen ist jedes zweite Auto des Automobilbauers aus Stuttgart ein SUV, der Cayenne. Markenkern jedoch ist der zweitürige 911, ein Sportwagenklassiker. Er feierte im Jahr 2013 seinen 50. Geburtstag. Schon 1931 begann Gründer Ferdinand Porsche mit dem Bau von Autos. Inzwischen gehört Porsche zum Volkswagenkonzern. Porsche nutzt dadurch auch VW-Technik. In der Gegenwart bietet Porsche auch weit mehr Modelle als nur reine Renner. Der Roadster Boxster öffnete 1996 die Marke für weitere Fahrzeuge wie dem Mittelmotor-Coupé Cayman, der Sportlimousine Panamera oder dem Mittelklasse-SUV von Porsche mit dem Namen Macan.

SZ Plus
Sportwagen

Einer wie keiner

Zu teuer, zu klein, zu durstig - und gerade so begehrt wie nie: Eine Liebeserklärung an den Porsche 911.

Von Jan Schmidbauer

Formel 1

Kampf zwischen Kultur und Kohle

Die Formel 1 boomt, mehr Länder wollen Rennen austragen - bald kommen Katar und Las Vegas hinzu. Zwischen den Veranstaltern ist ein gnadenloser Wettbewerb entbrannt. Bleiben dabei Traditions-Kurse wie in Melbourne auf der Strecke?

Von Elmar Brümmer, Melbourne

SZ Plus
Formel 1

Der Einstieg von VW rückt nahe

Der Volkswagen-Aufsichtsrat stimmt den Motorsportplänen von Audi und Porsche zu. Die Euphorie in der Formel 1 ist jetzt schon groß - doch vor dem endgültigen Start gibt es noch Fragen zu klären.

Von Elmar Brümmer, Melbourne

Erbenstreit

Wer ist der Schöpfer des Porsche 911?

Erwin Komenda hat den Porsche 356 designt - aber auch den legendären 911? Seine Tochter ist davon überzeugt und will am Erlös beteiligt werden. Vor dem BGH hat die Erbin nun einen Teilerfolg erzielt.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Börsenpläne

Porsche bangt wegen des Krieges

Der Volkswagen-Konzern möchte den Sportwagenhersteller Porsche AG wieder an die Börse bringen. Doch der Zeitplan könnte wackeln, warnt der Haupteigentümer PSE.

SZ Plus
Autozulieferer

Wenn ein Teil aus der Ukraine fehlt

Wieder stehen bei den deutschen Autoherstellern die Bänder still. Diesmal fehlen keine Chips, sondern ein anderes ebenso wichtiges Bauteil. Tausende Beschäftigte sind in Kurzarbeit.

Von Christina Kunkel, Stuttgart, und Uwe Ritzer, Nürnberg

Volkswagen

Porsche strebt an die Börse

Der Sportwagenbauer aus Stuttgart könnte sich bald aus dem VW-Konzern lösen. Womöglich ist das der Beginn eines noch größeren Umbaus bei Volkswagen.

Von Max Hägler und Christina Kunkel

Autoindustrie

Führerlos im Atlantik: 3965 VW-Autos

Ein Frachter mit Fahrzeugen der Marken Audi, VW, Porsche und Bentley dümpelt brennend auf dem Meer. Die Bergung dürfte kompliziert werden.

Von Max Hägler

Ottobrunn

Porsche steigt bei Fazua ein

Der Autobauer übernimmt 20 Prozent der Anteile des Herstellers von E-Bike-Antrieben und sichert sich Option auf eine Übernahme.

SZ Plus
Fahrbericht: Porsche Taycan GTS

Hochspannung auf der Rennbahn

Spritziger Antritt, präzise Lenkung, ordentlich Reichweite: Der Batterieantrieb wird bei Porsche zur Normalität. Was das bedeutet, zeigt die erste Fahrt im neuen Taycan GTS.

Von Georg Kacher

Haben und Sein

Porsche, Preußen und Plastikflaschen

Anzüge auch recyceltem Plastik und Erinnerungen an Design-Ikonen wie den Porsche Targa oder das Preußische Hofzeremoniell: die Stilnews der Woche.

Von Anne Goebel, Christian Mayer, Max Scharnigg und Silke Wichert

Klaus Ernst in der 236. Sitzung des Deutschen Bundestages im Reichstagsgebäude. Berlin, 24.06.2021 *** Klaus Ernst at th
Klimawandel

Die Linke, der Porsche und die Umwelt

Die Linke darf den Vorsitzenden des Klimaausschusses im Bundestag stellen - nun gibt es Ärger, denn das soll Klaus Ernst machen. Der fährt privat Porsche.

Von Boris Herrmann, Berlin

SZ Plus
Volkswagen

Ein Frischgezapftes gegen den Stress

Die Mächtigen bei Volkswagen ringen weiter darum, ob Herbert Diess den Konzern noch länger führen soll. Der gibt sich betont entspannt - obwohl nicht mehr viel Zeit bleibt.

Von Max Hägler, Wolfsburg

Bauernprotest - Bayern
Traktoren in München

Für Liebhaber von Lamborghinis

München ist halt doch nur ein Dorf - das sieht man auch an der steigenden Zahl der landwirtschaftlichen Zugmaschinen in der Stadt. Der Trend geht hin zu Schmuckstücken.

Von Joachim Mölter

Porsche 911 F Modell von 1970 auf einer weißen Stele Teil der Skulptur Inspiration 911 Künstler Ge
SZ Plus
Synthetische Kraftstoffe

Wie Porsche den 911er retten will

Der Verbrenner steht vor dem Aus. Doch Porsche will seiner Ikone 911 mit synthetischen Kraftstoffen das Überleben sichern - zusammen mit einem Partner, der ganz eigene Interessen hat.

Von Thomas Fromm und Max Hägler

Pressebild: Porsche.
Entwicklungszentrum Weissach,
5G-Campusnetz

In Millisekunden von der Straße auf den Bildschirm

Das Porsche-Entwicklungszentrum in Weissach ist als erster Firmencampus in Europa mit reinem 5G-Mobilfunk ausgestattet. Was das bringen soll - und was die Nachbarn im Ort davon haben.

Von Helmut Martin-Jung

DE VRIES Nyck (nld), Mercedes-Benz EQ Formula E Team, Mercedes-Benz EQ Silver Arrow 02, portrait podium during the 2021
Motorsport

Der Hype um die Formel E verblasst

Die Elektroserie wäre gerne zur neuen Königsklasse aufgestiegen, doch nach dem Aufschwung der Anfangsjahre muss sie sich nun die Zukunftsfrage stellen.

Kommentar von Anna Dreher

Neues Ferrari Modell
Aktie verliert

Ferrari verdreifacht Gewinn

Der italienische Sportwagenhersteller Ferrari profitiert vom wachsenden Wohlstand. Vor allem in Asien läuft es gut.

Von Jan Schmidbauer

Isar Aerospace
Raumfahrt

Porsche steigt bei Raketenbauer ein

Der Mehrheitsaktionär von Volkswagen gehört zu den neuen Investoren von Isar Aerospace. Das zeigt: Die Branche wird auch für die Automobilindustrie zunehmend interessant.

Von Dieter Sürig

IAA Mobility
Internationale Automobilausstellung in München

So sieht das Programm für die IAA aus

Mehr als 500 Aussteller aus rund 30 Ländern kommen im September nach München. Doch das Auto und seine Schöpfer werden längst nicht mehr so bewundert wie früher. Zudem fällt die Messe in einen besonders heiklen Zeitraum.

Von Max Hägler und René Hofmann

Autoindustrie

Benebelt von Benzin

Ford will im Marketing eine gute Nase beweisen.

Von Christina Kunkel

Bugatti Chiron auf einer Automesse
Autoindustrie

Der Kampf um Rekorde ist vorbei

Bugatti stand im VW-Konzern für Luxus, Größenwahn und Maßlosigkeit - nun trennt man sich von der Marke, zumindest teilweise.

Von Max Hägler, München

E-Bike im Test

Ein Pedelec von Porsche

Schnell und teuer: Das Pedelec aus Zuffenhausen erinnert an seine Auto-Verwandten. Nur bei der Endgeschwindigkeit hapert es.

Von Felix Reek

Porsche investiert in Fabrik für Batteriezellen
Autoindustrie

Schwäbische Superzellen

Porsche will zukünftig Batteriezellen auch selbst bauen. Favorisierter Standort für die neue Fabrik ist Tübingen. Gäbe es da nicht noch ein kleines juristisches Problem.

Von Christina Kunkel, Stuttgart

Porsche

Mehr mobiles Arbeiten

SZ Plus
Zweites Elektroauto von Porsche

Fern, schnell, gut

Ein flacher Sportwagen als Familienauto: Der Porsche Taycan Cross Turismo soll Unmögliches schaffen.

Von Joachim Becker

Porsche

Batteriefabrik in Tübingen

Pressebild Porsche Patina Paint_(c) Porsche
Rostiger Autolack

Scherz beiseite

"Patina Paint ist der Inbegriff von Exklusivität": Warum ein künstlich gealterter Porsche dringend ernst zu nehmen ist.

Von Gerhard Matzig

SZ Plus
Porsche-Finanzchef Lutz Meschke

"Konzerne sind oft massiv unterbewertet"

Gute Zahlen trotz Seuche: Ein Gespräch mit Porsche-Finanzchef Lutz Meschke über gute Margen trotz Krise, die gesellschaftliche Spaltung und den Traum vom Börsengang.

Interview von Max Hägler, München

Mobilitätsstationen in München, 2019
Schlachthofviertel

Porschefahrer findet seinen Porsche nicht mehr

"Porsche Cayenne verloren", steht auf einem Zettel am Zigarettenautomaten in der Zenettistraße. Absender: ein anonymer Geschäftsmann. Ein Immobilien-Hai vielleicht? Wie schön, wenn die eigenen Vorurteile so trefflich bestätigt werden.

Glosse von Franz Kotteder

Männerspielzeug

Sehnsuchtswagen zum Selberbauen

Kult oder kindisch? Ein neuer Lego-Bausatz feiert den 911er und beschert dem ein oder anderen vielleicht ein neues Lockdown-Hobby.

Von Max Scharnigg

Hans Dieter Pötsch und Matthias Müller
Dieselskandal

Ermittlungen gegen Pötsch und Müller eingestellt

Der Porsche-SE-Chef Hans Dieter Pötsch muss 1,5 Millionen Euro zahlen. Für Ex-VW-Chef Matthias Müller gibt es keine Auflagen. Gegen den ehemaligen VW-Manager Martin Winterkorn wird weiterhin ermittelt.

Porsche

Hans Mezger ist tot

Volkswagen - Produktion
Automobilindustrie

VW und Daimler stellen die Produktion ein

Die Autokonzerne ächzen ohnehin schon unter Dieselskandal und Ausgaben für neue Elektroautos. Nun müssen sie wegen der Epidemie zusätzlich Fabriken schließen.

Von Thomas Fromm, Max Hägler, Stefan Mayr und Angelika Slavik

Fahrbericht Porsche Taycan

Mehr E-Power braucht es nicht

Mit dem Taycan will Porsche im Elektrosegment Boden gut machen. Nun gibt es den Flitzer auch in einer Basisvariante - und die reicht völlig aus.

Von Georg Kacher

Autotest Porsche gegen Toyota

Der Verstand sagt Cayman, das Herz sagt Supra

Nach 17 Jahren bringt Toyota wieder einen Sportwagen auf den Markt. Und schon beim Einsteigen zeigt sich: Das Warten hat sich gelohnt.

Von Jan Schmidbauer

Porsche Carrera mit blonder Frau
Seltener Porsche-Oldtimer

"Wenn der richtig heiß ist, kommt aus dem Auspuff Feuer"

Das Image von Autos ist zurzeit nicht das beste. Doch Claudia Kunkel kann nicht anders: Sie liebt schnelle und schöne Sportwagen. Und besitzt einen ganz besonderen Porsche.

Von Felix Reek

Porsche Carrera mit blonder Frau 9 Bilder
Porsche 911 RS 2.7

Einer von wenigen

Streng limitiert - das ist der Porsche von Claudia Kunkel.

Von Felix Reek

Partnerschaft mit Boeing

Ein Porsche mit Flügeln und ohne Räder

Der Sportwagenhersteller verfolgt kühne Pläne: Schon im nächsten Jahr will er mit einem Lufttaxi abheben.

Von Stefan Mayr, Stuttgart

800-Volt-Technologie

Elektro-Schock

Superstromer mit kurzer Ladezeit und Benziner-Reichweite: Die 800-Volt-Technologie wird Standard in der Oberklasse. Für Wasserstoffautos sind das schlechte Nachrichten.

Von Joachim Becker

Porsche Taycan 8 Bilder
Testfahrt mit dem Porsche Taycan

Und dann haut es dich in den Sitz

Der erste Elektro-Porsche ist nicht nur unfassbar schnell, sondern auch alltagstauglich. Dennoch bleibt die Frage, wozu diese irrsinnige E-Power gut sein soll.

Von Christina Kunkel

Porsche AG's Electric Taycan Takes Aim at Tesla
Taycan

Das Auto, das Porsches E-Zukunft markieren soll

Porsche eröffnet eine Fabrik für seinen ersten reinen Elektro-Sportwagen Taycan - und bekommt Lob von einem Grünen-Politiker.

Von Stefan Mayr, Stuttgart

Ferdinand Piech Aufsichtsratsvorsitzender der MAN SE ordentliche Hauptversammlung 2012 der MAN S
SZ Plus
Nachruf auf Ferdinand Piëch

Der Eigensinnige

Ferdinand Piëch galt als streng und hart, als jemand, der niemals Zweiter sein wollte. Unter ihm wurde VW einer der größten Autobauer der Welt. Zum Tod eines Patriarchen.

Von Thomas Fromm

Bugatti Veyron 10 Bilder
Tod von Ferdinand Piëch

Ein bisschen Luxus darf's schon sein

Als Auto-Manager ließ Ferdinand Piëch Sportwagen entwickeln, kaufte Luxusmarken auf - aber fuhr auch mal im Ein-Liter-Auto nach Hamburg.

Von Christina Kunkel

Ferdinand Piech auf der IAA in Frankfurt 2013
SZ Plus
Zum Tod von Ferdinand Piëch

Der letzte Autokrat

Ferdinand Piëch hat VW zum größten Autobauer der Welt gemacht und den Konzern mit eiserner Hand geführt. Er soll auch eine verzeihende Seite gehabt haben. Und zwölf Kinder. Oder waren es 13?

Von Thomas Fromm

Ferdinand Piëch

Tod eines Patriarchen

Ferdinand Piëch machte Volkswagen zu dem Unternehmen, das es heute ist. Der Machtverlust hat ihn später schwer getroffen. Nun ist er gestorben.

Von Angelika Slavik

Sotheby's Porsche Sale Preview
Auktion

Keiner will den angeblich ältesten Porsche

Mehr als 18 Millionen Euro wurden für das Modell erwartet, doch bei einer Auktion in Kalifornien fällt der Porsche "Typ 64" von 1939 durch. Denn genaugenommen ist es gar kein Porsche.

Von Veronika Wulf

Sotheby's Porsche Sale Preview
Oldtimer-Auktionen

18 Millionen plus X für Ferdinands Ersten

In Kalifornien treffen sich am Wochenende Menschen, die bereit sind, viel Geld in Autos zu investieren, die sie wohl nie über eine Straße bewegen werden. Auch ein Porsche von 1939 steht zum Verkauf, vom Firmengründer erbaut.

Von Oliver Klasen

Porsche

Grüne Milliarde für den Sportwagenbauer

Der Stuttgarter Autobauer bringt erstmals einen als nachhaltig zertifizierten Schuldschein auf den Finanzmarkt - und übertrifft dabei die eigenen Erwartungen bei Weitem.

Von Stefan Mayr, Stuttgart

Porsche AG - Hück
Porsche

Hück und sein Fahrer

Wollte er im Februar wirklich nur in die Politik gehen? Neue Spekulationen um den ehemaligen Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück und die Hintergründe einer Razzia.

Von Stefan Mayr, Stuttgart

zurück
1 Seite 1 von 10 2 3 4 5 6 ... 10
weiter
Aktuelles zu
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Kia
  • Mazda
  • Mercedes-Benz
  • Mini
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Smart
  • Seat
  • Skoda
  • Tesla
  • Toyota
  • Volvo
  • VW

Beliebte Porsche-Modelle

  • Porsche 911

  • Porsche Boxster

  • Porsche Cayenne

  • Porsche Panamera

  • Porsche Turbo

Führerscheintest
Impressionenbox Führerscheintest
Gebrauchtwagen
InstaMotion V2 rechte Spalte
Ähnliche Themen
Audi Bentley Diesel Ferrari Lamborghini Porsche Cayenne Sportwagen VW Wendelin Wiedeking Wolfgang Porsche

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Weitere Themen
  • Elektrisch in die Zukunft
  • Benzinpreise
  • Fahrberichte
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Promille-Rechner
  • Oldtimer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB