Und wieder grüßt das Hamster-Tier. Im März war schon viel von dem Nager mit den Knopfaugen die Rede, weil der Mensch in der Corona-Krise angeblich das Gleiche tut wie er: hamstern. Jetzt ist es wieder so weit, die Infektionszahlen steigen, und schon leeren sich in manchen Supermärkten wieder die Nudelregale, oder das Klopapier ist ausverkauft. Erneut gehen Fotos der Leere in Social-Media-Kanälen viral. Volle Regale wären ja auch langweilig. Online-Kommentare häufen sich. Ein Edeka-Händler reagierte mit einem witzigen Videoclip. Man redet darüber. Ganz Deutschland ist und spricht wieder von der Rolle.
Kaufverhalten:Hamstern kann rational sein, ist aber nicht klug
Die Infektionszahlen steigen, und schon leeren sich in manchen Supermärkten wieder die Nudelregale, oder das Klopapier ist ausverkauft.
(Foto: dpa)Wie im März horten viele Menschen gerade wieder Vorräte. Ihr Verhalten verächtlich zu machen, hilft jedoch nicht weiter. Warum ihnen die Psyche einfach ein Schnippchen schlägt.
Kommentar von Michael Kläsgen