Mit Balkon gesucht. So steht es fett gedruckt in einer Anzeige, mit der ein Paar eine Wohnung sucht. Auch wer eine Wohnung anbietet, weist bewusst auf einen Balkon hin. "Zu einer modernen Wohnung gehört ein Balkon. Wenn er fehlt, ist sie schlechter zu vermieten", sagt Andreas Steger, Bauleiter bei der Complett-Balcon-Construct GmbH aus Woltersdorf in Brandenburg. Durch die Pandemie hat sich die Wertschätzung für einen Balkon noch einmal erhöht, gerade bei denen, die in Quarantäne mussten und so zumindest ein bisschen an die frische Luft kamen.
Wohnen:Jedem seinen Balkon
Lesezeit: 3 min
Balkone auf Stelzen: Ältere Wohngebäude werden immer öfter modernisiert.
(Foto: indielux/dpa-tmn)Für viele Wohnungssuchende ist der Balkon spätestens seit der Pandemie ein Muss. Was Bewohner beachten sollten, welche Kosten entstehen können - und warum Balkon nicht gleich Balkon ist.
Von Joachim Göres
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Altkanzler
Schröders Rückzug kann ein schlechtes Zeichen sein
Feminismus
Gute Feministin, schlechte Feministin
Gesundheit
Wie ich meinen Ängsten den Kampf ansagte
Liebeskummer
"Wir können unseren Herzschmerz abschwächen"