Eine Gruppe Professoren rebelliert gegen die Wahl des neuen Uni-Chefs - und meint eigentlich die moderne Hochschulkultur. Szenen einer Posse, in der es immer auch ums Grundsätzliche geht.
Uni Göttingen
:Umstrittener Präsidenten-Kandidat sagt ab
Er war schon zum neuen Uni-Chef gewählt, doch Dutzende Professoren protestierten. Nun hat Sascha Spoun abgesagt. Seine Begründung wirft kein gutes Licht auf die Uni Göttingen.
Studieren in Göttingen
:Zwischen Nörgelbuff und Skipiste
In welchem Viertel ist was los? Wo findet man die Dönermeile? Vier Studenten verraten ihre Lieblingsorte in Göttingen.
Studienbeginn
:Göttingen verstehen
Wie kommt man in Göttingen richtig an? Wie wird man ein guter Stadtbewohner? Hier sammeln wir alles, was ein Erstsemester wissen muss.
Ein Tag und eine Nacht in Göttingen
:Im Dornröschenschlaf
Wer zum Studieren in eine neue Stadt zieht, muss sie erst mal kennenlernen: 24 Stunden zwischen Wadenbeißern, Krawattenträgern und Kneipentischen, die eigentlich Anker sind.
Wissenschaftliche Tagung zum "Tatort"
:Wie der Wagen, so der Kommissar
Der "Tatort" ist für viele Familien das letzte gemeinsame Ritual. Wissenschaftler aus ganz Deutschland haben nun auf einer Tagung in Göttingen die Krimi-Reihe als gesellschaftliches Phänomen untersucht.
Exzellenz-Initiative
:Das sind Deutschlands Elite-Unis
Ein Rennen um Renommé und sehr viel Geld: 16 deutsche Unis kämpften um den begehrten Status einer Elite-Universität. Jetzt gibt es elf strahlende Sieger. Fünf neue Hochschulen steigen in die Königsklasse auf. Auf der Verliererseite gibt es eine dicke Überraschung.
Göttingen
:Studentin in Wohnheim getötet
In Göttingen ist eine israelische Studentin tot aufgefunden worden, eine Mordkommission ermittelt. Es gibt keine Hinweise darauf, dass der Täter mit Gewalt in das Wohnheim-Zimmer der Frau eindrang. "Es ist definitiv ein Gewaltverbrechen", sagt die Staatsanwaltschaft.
Kopfschmerzen
:Wenn Kindern der Schädel brummt
Kopfschmerzen sind kein Erwachsenen-Phänomen. Wissenschaftler haben nun herausgefunden, wann sie bei Kindern besonders häufig auftreten.
Eklat an der Uni Göttingen
:Prüfung einer Professorengattin
Ein Professor, seine studierende Frau und eine bestandene Nachprüfung: An der Uni Göttingen wirft die Kündigung eines Zahnmediziners Fragen auf.
Universität Göttingen
:Teurer Publikationsbetrug
Forscher an der Universität Göttingen strichen Fördergelder für Publikationen ein, die nie veröffentlicht wurden. Jetzt muss die Hochschule zahlen.
Universität Göttingen
:Betrügerische Forscher
Der Universität Göttingen droht ein neuer Forschungsskandal. 14 Mitarbeiter sollen Fördergelder zweckentfremdet haben. Den Ermittlern sind sie nicht unbekannt.