"Seriös und steuerlich unbedenklich", so soll die Schweizer Bank Sarasin ihre Fonds beworben haben. Das sagt HSV-Trainer Slomka, der investiert hat - und nun um sein Geld bangen muss. Der Unternehmer Maschmeyer droht der Bank im Namen mehrerer Investoren mit einem harten Vorgehen.
Verdeckte Geschäfte
:Maschmeyer will Sarasin-Bank verklagen
Der Investor Carsten Maschmeyer will nach SZ-Informationen die Schweizer Privatbank Sarasin auf einen hohen Millionenbetrag verklagen. Hintergrund sollen verdeckte Geschäfte von Sarasin zu Lasten des deutschen Fiskus sein.
ExklusivVerdacht gegen Sarasin-Bank
:In der Millionenfalle
Nach der Pleite des deutschen Öko-Imperiums Windreich kommt ein schwerer Verdacht auf: Mitarbeiter der Schweizer Bank Sarasin sollen SZ-Informationen zufolge Kunden erst riskante Anlagen angedreht und dann auch noch die Insolvenz ausgelöst haben.
Nach Schadensersatzklage plus Strafanzeige
:Chef der Schweizer Sarasin-Bank muss gehen
Die Privatbank Sarasin wechselt ihren Vorstand aus - die Umstände sind ungewöhnlich. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Strähle soll versucht haben, den deutschen Fiskus zu erleichtern.
Bank Sarasin
:Schadensersatzklage plus Strafanzeige gegen Schweizer Bank
Schwere Attacke auf die traditionsreiche Privatbank Sarasin: Ein deutscher Kapitalanleger verklagt das Schweizer Institut. Er investierte 50 Millionen Euro und könnte das meiste Geld verlieren - bei fragwürdigen Geschäften mit Steuertricks.
ExklusivRazzien bei Geldhäusern
:HVB-Affäre erfasst Sarasin Bank
Mehrere Filialen der Hypovereinsbank wurden in der vergangenen Woche durchsucht, das Finanzhaus steht im Verdacht der schweren Steuerhinterziehung. Nun stellt sich heraus, dass die Razzia auch bei einer Schweizer Bank erfolgte. Die private Sarasin-Bank soll in der Affäre eine Schlüsselrolle spielen.