Der hochgelobte Film "Tár" erzählt aus dem Leben einer Dirigentin. Zum Heimkinostart verlosen wir ein Audioprodukt, mit dem man zu Hause ganz tief in Musik und andere Klänge eintauchen kann.
Technik
:Apple oder Sonos - wer den besseren Lautsprecher fürs Netz baut
Apple will mit dem Homepod 2 Boden gutmachen, der Pionier der vernetzten Speaker Sonos hält mit einem neu entwickelten System dagegen. Ein Vergleichstest.
SZ MagazinGewinnen
:8. Dezember: Smart-Lautsprecher
Der beste Trost in einer Zeit ohne Konzerte: Mit etwas Glück können Sie sich hervorragenden Klang einfach nach Hause holen.
Sonos Beam
:Endlich Schluss mit schlechtem TV-Sound
Viele moderne Fernseher klingen mies. Mit seiner neuen Soundbar will Sonos Abhilfe schaffen. Der Beam kann aber noch mehr.
Apple Homepod
:Viel Geld für viel Bass
Apples Homepod klingt beeindruckend. Doch er ist teuer und zeigt im Test gegen den härtesten Konkurrenten einige Schwächen.
Usound
:Wie ein Start-up den Lautsprecher neu erfinden will
Das österreichische Start-up Usound will die Technik von Lautsprechern für Handys revolutionieren - mit Silizium. Das hat bisher noch keiner geschafft.
SZ MagazinGewinnen
:1. Dezember: Bose-Soundanlage
Mobile Geräte wie Smartphones oder Tablets können vieles – gute Soundqualität liefern gehört nicht dazu. Mit dem Bose Wave SoundTouch System können Sie nun Spitzenklang für Zuhause gewinnen.
Netz-Lautsprecher von Sonos
:Vermessung des Klangs
Sonos hat einen neuen Netz-Lautsprecher vorgestellt, der sehr gut klingt - und durch eine innovative Software sogar besser werden kann.
Kabellose Lautsprecher im Test
:Hausmusik
Heimkino, Bettnachbar oder doch lieber Kunstobjekt? Lautsprecher ohne Kabel sind ideal, um in der ganzen Wohnung Musik zu hören. Wir haben sechs verschiedene Modelle ausprobiert.
Lautsprecher Sony SA-NS510 im Kurztest
:Musik aus dem Lampenschirm
Es ist ein netzwerkfähiger Lautsprecher, sieht aber aus wie ein Lampenschirm. Der SA-NS510 von Sony ist kein Schnäppchen, bietet aber eine ordentliche Gegenleistung fürs Geld.
Gauting
:Der gute Ton
Thomas Förster ist dem perfekten Klang auf der Spur - und verkauft selbst gebaute Lautsprecher für mehr als 100 000 Euro.
Kurztest: Partylautsprecher von TDK
:Wumms für jede Feier
Musik darf im Sommer auf keiner Gartenparty fehlen. Doch ist es mühsam, jedes Mal die Stereoanlage draußen aufzubauen. Kompakte Lautsprecher wie der TDK Soundcube versprechen laute Partymusik im kleinen Format, selbst wenn kein Stromanschluss da ist. Klappt das?
Berufsfeld Soundmarketing
:Manipulation durch den Gehörgang
Motoren müssen klingen wie eine Raubkatze auf dem Sprung: Die Autoindustrie setzt beim Vertrieb auf die Macht der Klänge. Andere Branchen sind zurückhaltender.