Jetzt richtig vorsorgen

Alles Wissenswerte rund um die Rente

Die große SZ-Serie "Jetzt richtig vorsorgen" erklärt, was Sie vor der Bundestagswahl zum Thema Rente wissen müssen, und zeigt auf, wer wie am besten fürs Alter vorsorgen kann.

Rente
:Ausrechnen, wie viel man im Alter braucht

Reicht das Geld, um den Lebensstandard im Ruhestand zu halten? Wie man seine Vorsorgelücke seriös ermitteln kann und was nach dem Kassensturz zu tun ist.

SZ PlusVon Thomas Öchsner

Welt-Alzheimertag
:Lebensfreude trotz Demenz

In Wolfratshausen klären Vertreter des „Arbeitskreises Geronto“ über Hilfsangebote auf. Mit kreativen Aktionen wollen sie die Menschen sensibilisieren und ihre Hemmschwelle senken.

Von Finn Sanders

Vorsorge
:"Sehr viele Selbständige gehen krank zur Arbeit"

Wenn Selbständige krank sind, kann es schnell existenziell werden. Dabei gibt es Möglichkeiten, sich abzusichern. Über typische Fehler und wie man sie vermeidet.

SZ PlusVon Lea Hampel

Jetzt richtig vorsorgen
:Wie viel Geld muss ich monatlich zurücklegen?

Wird das Geld im Ruhestand reichen? Wer ein bisschen Zeit investiert und die richtigen Unterlagen parat hat, kann das selbst ermitteln.

SZ PlusVon Sonja Salzburger

Jetzt richtig vorsorgen
:Rente mit 40 - ist das überhaupt möglich?

Ein finanziell sorgenfreies Leben führen und nur das machen, worauf man Lust hat - das wünschen sich viele Menschen. Mit dem Konzept Frugalismus soll das ab 40 möglich sein. Doch es gibt Risiken.

SZ PlusVon Benjamin Emonts

Jetzt richtig vorsorgen
:Wie die Rente mit 63 gelingen kann

Die Mehrzahl der Arbeitnehmer in Deutschland geht vorzeitig in den Ruhestand. Das kostet oft Abschläge - es geht aber auch ohne. Wie das funktioniert und was angehende Rentner beachten sollten.

SZ PlusVon Andreas Jalsovec

Jetzt richtig vorsorgen
:Warum es sich lohnt, mit ETFs für die Rente zu sparen

Altersvorsorge ist eine langfristige Angelegenheit, genau wie das Sparen mit ETFs. Wie sich dabei das Risiko minimieren lässt - und was Anleger tun sollten, die bald in Rente gehen.

SZ PlusVon Harald Freiberger

Jetzt richtig vorsorgen
:Zu krank zum Arbeiten - und nun?

Wegen einer Krankheit oder eines Unfalls nie mehr arbeiten zu können, kann auch zur finanziellen Katastrophe werden. Wie die Rentenversicherung dabei hilft - und warum das selten ausreicht.

SZ PlusVon Thomas Öchsner

Jetzt richtig vorsorgen
:Kommt bald der Fonds für alle?

Mit der nächsten Bundesregierung dürfte auch ein neues Vorsorgemodell kommen, das die Riester-Rente ersetzt. Einfach, sicher, günstig und renditestark soll es sein. Was das für Sparer bedeutet.

SZ PlusVon Thomas Öchsner

Jetzt richtig vorsorgen
:Wie sich auch mit wenig Geld vorsorgen lässt

Viele Geringverdiener sparen nicht zusätzlich für die Rente. Dabei reichen oft schon ein paar Euro, um sich attraktive Zuschüsse und Zulagen zu sichern.

SZ PlusVon Thomas Öchsner

Jetzt richtig vorsorgen
:Was man ab 50 noch für seine Rente tun kann

Der Generation 50 plus bleibt nicht mehr viel Zeit, um für den Ruhestand vorzusorgen. Doch auch Ältere können durchaus noch etwas gegen ihre Rentenlücke tun. Fünf Tipps, wie sie dabei am besten vorgehen.

SZ PlusVon Andreas Jalsovec

ExklusivJetzt richtig vorsorgen
:"Die Deutschen sparen viel, aber falsch"

Der Rentenexperte Bert Rürup erklärt, wie Altersvorsorge richtig geht, warum Mathematik nie Politik ersetzen kann und warnt: "Der nächste Crash wird kommen."

SZ PlusInterview von Hendrik Munsberg

Jetzt richtig vorsorgen
:Mit 20 schon an die Rente denken

Sie haben noch nicht einmal angefangen zu arbeiten und sollen jetzt schon fürs Alter sparen. Wie Auszubildende und Studierende über ihre finanzielle Zukunft denken - und welche Ratschläge ihnen Experten geben.

SZ PlusVon Helena Ott

Jetzt richtig vorsorgen
:"Ein Ehevertrag ist keine Misstrauensbekundung"

Die Juristin Angelika Nake ist überzeugt: Verträge tun einer Beziehung gut. Sie erklärt, wie sich Paare fürs Alter richtig absichern - und räumt mit großen Missverständnissen auf.

SZ PlusInterview von Sonja Salzburger

Jetzt richtig vorsorgen
:Wie Teilzeit ohne große Rentenlücke gelingen kann

Wer für die Familie beruflich kürzertritt, muss Einbußen bei der Rente in Kauf nehmen - es sei denn, er oder sie kümmert sich um einen Ausgleich. Eine Anleitung in drei Schritten.

SZ PlusVon Sonja Salzburger

Jetzt richtig vorsorgen
:Wer hat das beste Rentensystem?

Aktienrente, Urlaubsgeld, flexibles Rentenalter: Jedes Land regelt die Altersvorsorge auf seine ganz eigene Art. Was sich Deutschland bei der Rente von der Welt abschauen kann - und was besser nicht. Fünf Blicke ins Ausland, die sich lohnen.

SZ PlusVon Björn Finke, Thomas Hahn, Hendrik Munsberg, Isabel Pfaff und Kai Strittmatter

Jetzt richtig vorsorgen
:Das Problem mit fondsgebundenen Lebensversicherungen

Wer mit Fonds vorsorgen will, könnte bei den Lebensversicherern eigentlich gut aufgehoben sein - wenn nur die hohen Kosten nicht wären. Für wen es sich trotzdem lohnen kann.

SZ PlusVon Herbert Fromme

Jetzt richtig vorsorgen
:Wie Selbständige mit ETFs Steuern sparen können

Staatlich geförderte Rürup-Rentenversicherungen sind teuer und bringen mickrige Zinsen. Doch Rürup-Sparer können auch ETFs nutzen - und so von Steuervorteilen profitieren.

SZ PlusVon Thomas Öchsner

MeinungJetzt richtig vorsorgen
:Rente ist kein Nischenthema

Die Frage nach der Altersvorsorge der Zukunft wird nicht den Wahlkampf bestimmen. Aber die Probleme sind für Millionen Deutsche real - und keine einzige Partei hat echte Lösungen parat.

SZ PlusKommentar von Henrike Roßbach

Jetzt richtig vorsorgen
:Was 30-Jährige schon jetzt für ihre Rente tun können

Die finanziellen Aussichten für den Ruhestand der heute 30-Jährigen klingen häufig düster. Dabei hilft keine Panik, sondern Pragmatismus. Eine Anleitung in drei Schritten.

SZ PlusVon Felicitas Wilke

Jetzt richtig vorsorgen
:Was die Parteien mit der Rente vorhaben

Beitragssatz, Eintrittsalter, Aktienrente: SPD, Union, Grüne, FDP, Linke und AfD haben sehr unterschiedliche Vorstellungen davon, wie es mit der Altersvorsorge weitergehen soll. Ein Blick in die Wahlprogramme.

SZ PlusVon Henrike Roßbach

Geldanlage
:In zwölf Schritten zum ETF

Endlich auch in ETF anlegen? Die SZ erklärt den Weg zum eigenen Depot - in zwölf Schritten.

Gutscheine: