02:45Prantls Politik:Wofür der Name Henri Nannen stehtUnser Kolumnist hat Henri Nannen einst ein Vorbild genannt. Muss er diese Bezeichnung wieder zurücknehmen?
"Stern"-Gründer Henri Nannen:Aufklärung in MünchenWie Bertelsmann die NS-Verbindungen des "Sterns" und seines Gründers Henri Nannen untersuchen lässt.
Henri Nannen:Umgang mit der NS-VergangenheitDie einen preisen den früheren Stern-Chefredakteur als Ausnahmejournalisten, andere wiederum beklagen die Milde, mit der man jahrzehntelang auf seine Rolle in den 1940er Jahren geblickt hat.
SZ PlusHenri Nannens NS-Vergangenheit:"Ich wusste es, und ich war zu feige"Der "Stern"-Erfinder ein Nazi-Propagandist? Furchtbar, unverzeihlich, aber eben auch: lange bekannt. Über eine entlarvende Debatte und die nötigen Konsequenzen.
Quiz zum Allgemeinwissen:Wo liegt "Nollywood"?Wüssten Sie auf Anhieb, was der Bundessicherheitsrat ist? So erging es vermutlich auch dem einen oder anderen Nachwuchsjournalisten. Der Allgemeinwissenstest der renommierten Henri-Nannen-Schule ist gefürchtet - hier können Sie sich kniffligen Fragen stellen.
Henri-Nannen-Preis: Ehrung aberkannt:Die Jury legt nachStreit um den Henri-Nannen-Preis: "Spiegel"-Redakteur René Pfister hatte gerade erst den begehrten Reportage-Preis erhalten. Nun ist er ihm von der Jury aberkannt worden.
Henri-Nannen-Preis: Debatte um Siegertext:Bei Seehofer im KellerWas ist eine Reportage? Ein Siegertext des Henri-Nannen-Preises sorgt für Stirnrunzeln, weil der Autor Erlebtes und Gehörtes nicht ordentlich trennt.