bedeckt München 9°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
9° 4° -2° 6°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Ein Platz an der Sonne

      Die Hofpfisterei ist bei Kunden beliebt für ihre Öko-Brote und ihre Liebe zur Natur. Doch im Umgang mit Konkurrenten tritt sie hart auf, zieht immer wieder vor Gericht - und gefährdet so ihr Image.

    • Bild zum Artikel

      Gibt es Liebe ohne Sex?

      Ein Ehepaar ist seit 19 Jahren verheiratet - und hat nur ein paar Mal miteinander geschlafen. Trotzdem bleiben die beiden zusammen. Paartherapeuten berichten von Fällen, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind - Folge eins.

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Noch einmal will sie auf ihren Lieblingsberg und schreibt ihren Freunden. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Datenskandal

Passkontrolle Pass Einreise
Leserdiskussion

Private Daten: Der unvermeidliche Preis des Reisens?

Nicht nur in autoritären Staaten, sondern auch in Demokratien müssen Menschen bei der Einreise private Daten preisgeben. Für unseren Autor ist dies ein Machtgefälle mit erpresserischem Potenzial.

Passwort-Sicherheit

Zu viel Klartext bei Facebook

Facebook hat offenbar jahrelang Millionen Passwörter im Klartext gespeichert - ohne es zu merken. Der deutsche Datenschutzbeauftragte fordert eine "penible Aufklärung" des Falls.

Von Max Muth

Netzpolitik

Für eine radikale demokratische Transformation

Im "Techlash" formiert sich der Zorn auf Macht und Einfluss der digitalen Konzerne. Oft läuft der Protest allerdings ins Leere, weil viel zu wenige echte Veränderungen fordern.

Von Evgeny Morozov

Leserdiskussion

"IT-Sicherheitsgesetz 2.0" - ist das genug?

Als Konsequenz auf den Hackerangriff auf Daten Hunderter Politiker und anderer Personen des öffentlichen Lebens kündigt Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) verschärfte Maßnahmen im Bereich der Cybersicherheit an.

Leserdiskussion

Datenleak: Welche Konsequenzen sind nötig?

Nach dem Hackerangriff auf Hunderte Politiker und Prominente haben die Ermittler den mutmaßlichen Täter festgenommen. Der 20-Jährige hat die Tat eingeräumt - als Motiv hat er "Ärger" über Politiker angegeben.

Angela Merkel
Leserdiskussion

Private Daten im Netz - der Pranger von heute?

Hacker haben massenweise Daten von Hunderten deutschen Politikern und Prominenten ins Internet gestellt und via Twitter verbreitet. Darunter sind private Telefonnummern, Adressen, Informationen des Personalausweises sowie Mail- und Chat-Verläufe.

Datenskandal

Facebook verklagt

Die US-Bundesbehörde für Verbraucherschutz prüft seit Monaten, ob Facebook die Daten seiner Nutzer missbraucht hat. Jetzt schafft ein Generalstaatsanwalt Fakten - und verklagt das Unternehmen auf lokaler Ebene.

Von Max Muth, Valentin Dornis und Karoline Meta-Beisel, München/Brüssel

Lawsuit adds to Facebook woes on data protection
Facebook

Washington, D.C. verklagt Facebook wegen Cambridge Analytica

Die US-Bundesbehörde für Verbraucherschutz prüft seit Monaten, ob Facebook die Daten seiner Nutzer missbraucht hat. Jetzt schafft ein Generalstaatsanwalt Fakten - und verklagt das Unternehmen auf lokaler Ebene.

Von Max Muth und Valentin Dornis

Mark Zuckerberg
Facebook und Co.

Das Problem ist nicht das Medium, sondern das Geschäftsmodell

Die Imagekrise der sozialen Medien fußt auf dem Datenhunger der Plattformen. Dieses Problem ließe sich recht einfach lösen: zum Beispiel durch ein Facebook-Abo.

Kommentar von Katharina Kutsche

FC Barcelona v Paris Saint-Germain - UEFA Champions League
Internationaler Fußball

Spanische Liga will Fan-Handys zur Spionage nutzen

Über die App der Liga sollen die Mikrophone der Mobiltelefone aktiviert werden, um Wirte aufzuspüren, die in ihrer Kneipe ohne Lizenz Fußballspiele zeigen.

Von Javier Cáceres

Cambridge Analytica Facebook Datenskandal Insolvenz
Datenskandal

Cambridge Analytica meldet Insolvenz an

Die Firma im Mittelpunkt des Facebook-Datenskandals hat offenbar fast alle Kunden verloren und ächzt unter hohen Anwaltskosten. Das Unternehmen sieht sich als Opfer zahlreicher "unbegründeter Vorwürfe".

Von Claus Hulverscheidt, New York

Man and woman holding their phones with wifi sign in chalk model released Symbolfoto property releas
Datenskandal

Es ist Zeit für digitalen Umweltschutz

So wie einst sorglos Gift in Flüsse gekippt und Treibhausgas in die Luft geblasen wurde, geht die Welt heute mit Daten um. Vier Lösungsvorschläge, die den Raubbau beenden könnten.

Von Adrian Lobe

Facebook - Mark Zuckerberg
Quartalszahlen

Trotz Datenskandals - Facebook wächst weiter

Die negativen Schlagzeilen der vergangenen Monate können dem sozialen Netzwerk offenbar nichts anhaben. Das Unternehmen steigert seinen Gewinn um 64 Prozent.

Facebook CEO Mark Zuckerberg Testifies At House Hearing
Facebook

Auch Zuckerbergs Daten gingen an Cambridge Analytica

Der Facebook-Chef stellt sich an zwei Tagen in Folge Fragen in Ausschüssen des Senats und des Abgeordnetenhauses - in wirkliche Bedrängnis gerät er jedoch nicht.

Vera Jourova
Datenskandal

EU-Parlament will Zuckerberg befragen

Die Abgeordneten in Brüssel haben einige Fragen an den Facebook-Chef und fordern eine Vorladung. Auch EU-Justizkommissarin Věra Jourová zeigt sich alarmiert.

Von Thomas Kirchner und Alexander Mühlauer, Brüssel

Spion, istock
Datenaffären

Wenn der Chef Spione schickt

Die Lehre aus den Datenskandalen: Deutschland muss Arbeitnehmer stärker schützen.

Eine Außenansicht von Herta Däubler-Gmelin

Überwachungskamera an einem Hauptbahnhof Berlin, Foto: AP
Datenskandal

Millionenstrafe für die Bahn

Teure Konsequenzen für die Deutsche Bahn: Wegen des Datenskandals, der den Staatskonzern im Sommer erschütterte, wird nun eine Buße von mehr als einer Million Euro fällig.

Von Michael Bauchmüller

Ähnliche Themen
Cambridge Analytica Datenschutz Datenschutz-Grundverordnung Facebook Google Leserdiskussion Mark Zuckerberg Thema des Tages Twitter

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    75€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    50€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Partnersuche mit Kind

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB