Wohl kaum eine Frucht wird im saisonalen Kalender so sehnsüchtig erwartet wie die Erdbeere. Und kaum eine wird dann auch so exzessiv in allen möglichen Varianten konsumiert: Erdbeeren frisch vom Feld, in einem cremigen Sahnebad, auf Kuchen, in Marmelade, im Salat - und natürlich in vielen Desserts. Irgendwie ist die Saison aber trotzdem jedes Mal schneller vorbei, als uns lieb ist.
Also schließen wir uns dem Erdbeerfestival an, mit einem frisch-cremigen Erdbeer-Tiramisu. Die klassischen Löffelbiscuits ersetzen wir dabei durch italienische Amarettini, die eine schöne Mandelnote beisteuern. Um die Frische der Erdbeeren zu unterstreichen und das Ganze auch kindertauglich zu halten, verzichten wir auf den Kaffee und tränken die Kekse dafür in Orangensaft und Erbeerpüree. Das Ganze wirkt wie eine Verjüngungskur für das altehrwürdige Tiramisu.
An der klassischen Mascarponecreme ändern wir wenig - wie ließe sie sich auch verbessern? Sie ist geradezu gemacht dafür, den saftigen Erdbeeren ein weiches Bett zu bieten. Allerdings ist wegen der Verwendung der rohen Eier und dem damit verbundenen Salmonellenrisiko gerade bei höheren Temperaturen Vorsicht geboten: immer gut kühlen und am besten schnell aufessen. Aber das dürfte wirklich das geringste Problem sein. Und mit ein paar frischen Früchten oben drauf löffeln wir die Tiramisu fast ohne schlechtes Gewissen weg.

"Lecker auf Rezept" zu Hähnchen-Piccata:Mairübchen für den Sonntagabend
Das perfekte Essen für den Sonntagabend: Hähnchen-Piccata und glasierte Mairübchen verlängern das Wochenend-Gefühl - ohne dass man dafür stundenlang in der Küche stehen muss.
Rezept Erdbeer-Amarettini-Tiramisu:
Zutaten (für ca. 6 Personen)
600 g Erdbeeren
100 g Sahne
100 g Joghurt
500 g Mascarpone
2 frische Eier, getrennt
100 g Puderzucker
Mark von einer Vanilleschote
Orangensaft oder Orangen-Maracuja-Mango-Saft
200 g Amarettini-Kekse
Zubereitung:
275 g der Erdbeeren mit 25 g Puderzucker im Mixer pürieren und beiseite stellen. Ein paar schöne Früchte zum Garnieren ebenfalls beiseite stellen. Den Rest der Erdbeeren in Stücke schneiden.
Für die Mascarponecreme die Sahne steif schlagen, die Eier trennen und das Eiweiß ebenfalls steif schlagen. Den Mascarpone mit 75 g Puderzucker, dem Vanillemark und den zwei Eigelb cremig rühren, anschließend Sahne und Joghurt unterrühren, Eiweiß unterheben.
Den Boden einer großen Schale mit circa 1/3 der Amarettini auslegen, diese gerade so mit Orangensaft bedecken und ihn kurz einziehen lassen. Mit Erdbeepüree beträufeln und einer Schicht Mascarponecreme bedecken. Darauf Erdbeerstücke verteilen. Diesen Vorgang wiederholen und am Ende mit einer Schicht Mascarponecreme und dekorativem Erdbeerpüree abschließen. Das Ganze mit frischen Erdbeeren garnieren.
Das Erdbeertiramisu für mindestens vier Stunden oder über Nacht kaltstellen und durchziehen lassen.