Machen wir uns nichts vor: Instantkaffee ist immer ein Kompromiss. Verkoster, die ihn beurteilen sollen, rollen gern mit den Augen. Denn eigentlich hat Kaffee eine enorme Bandbreite. Entsprechend viele Parameter haben Einfluss auf seine Qualität und Beurteilung. Ob es um Einkauf und Lagerung der Bohnen, die Temperatur bei der Röstung oder das Tempo der Abkühlung geht. Sogar durch gute Brühtechnik kann der Verbraucher noch auf das Aroma einwirken und etwa Bitterstoffe reduzieren.
Test:Der beste lösliche Kaffee
Bei einer Blindverkostung wurden Geruch und Geschmack der Kaffees von neun Herstellern bewertet.
(Foto: Illustration Dirkk Schmidt; Bearbeitung SZ)Instantkaffee geht schnell. Sein Werbeversprechen: Schmeckt (fast) wie echter Bohnenkaffee. Welche Marke kommt diesem Ideal besonders nahe? Neun Sorten im Test.
Von Marten Rolff
Lesen Sie mehr zum Thema