Als er im Gras gelandet war, hatte Charles Fernandez aus Guatemala den richtigen Instinkt. Er rollte sich weg und wich den Vorderhufen seiner Stute Fluoriet aus. Es war eine akrobatische Leistung, schnell sprang er zurück in den Sattel. Fernandez' Flug über den Kopf des Pferdes war der spektakulärste Zwischenfall beim Männer-Turnier im Modernen Fünfkampf am Samstag. Dieser mag glimpflich ausgegangen sein, mit weniger Zwischenfällen als zuvor bei den Frauen, doch die Schieflage in den Wettkämpfen dieses Sports war abermals sichtbar.
Moderner Fünfkampf:Aus der Zeit gefallen
Lesezeit: 5 min
Auch der Fünfkämpfer Charles Fernandez stürzt beim Springreiten.
(Foto: Carlos Barria/Reuters)Der Moderne Fünfkampf gerät wegen der Vorfälle beim Reiten massiv in die Kritik - Tierquälerei-Vorwürfe werden laut. Die Bundestrainerin muss abreisen, Regeländerungen werden gefordert - doch der Weltverbandspräsident sieht kein grundlegendes Problem.
Von Volker Kreisl, Tokio
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Leben und Gesellschaft
»Mich interessiert der Mensch, nicht seine Organe«
Sinn des Lebens
"Die Liebe ist ja nicht nur zwischen den Menschen"
Uwe Tellkamp
"Ich muss mich rechtfertigen dafür, dass ich Deutscher bin"
Essen und Trinken
Rauch für den Lauch
Streitgespräch: Die Grünen und der Krieg
"Ihr seid alle Joschka Fischers Kinder, Jamila"