Schon am späten Montagabend blitzten auf der ganzen Welt die ersten Pushmeldungen auf. Skandal! Eklat bei der Wahl zum Weltfußballer! Enorme Mengen an Menschen dürften in fiebriger Spannung ihre Handtelefone geöffnet haben: War ein Spieler wegen Dopings aufgeflogen? War ein Weltstar mit gefälschtem Impfpass angereist? Hatte ein Whistleblower verraten, dass das Emirat Katar die Wahl manipuliert hat? Nein, es war schlimmer. Lionel Messi hatte die Wahl gewonnen. Und Robert Lewandowski nicht.
Weltfußballer-Wahl:Skandal! Skandal?
Lesezeit: 2 min
Zweiter bei der Wahl zum Ballon d'Or: Robert Lewandowski.
(Foto: Valentin Ogirenko/Reuters)Robert Lewandowski hätte den Ballon d'Or verdient gehabt - vielleicht mehr noch als Lionel Messi. Aber es hilft bei der Beurteilung, wenn man diese Wahl als das nimmt, was sie ist.
Kommentar von Christof Kneer
SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Gesundheit
»Der Penis ist die Antenne des Herzens«
Streit um Fynn Kliemanns Maskendeals
Wie er euch gefällt
Intimgesundheit
"Nennt eure Vulva so oft wie möglich beim Namen"
Sexualität
"Die Mehrheit der Menschen ist wahrscheinlich bisexuell"
Leben im Ausland
Für die Liebe ein Leben zurücklassen