Bei jedem Heimspiel sind die Mitglieder von Queerpass Bayern, dem schwul-lesbischen Fanclub des FC Bayern München, in der Allianz Arena.Fotos: oh
Auswärtsspiele verfolgen dei Mitglieder von Queerpass Bayern in der Kneipe Klenze 17 im Münchner Glockenbachviertel.
Seit 2005 gibt es Queerpass Bayern, den offiziellen schwul-lesbischen Fanclub des FC Bayern. "Bei unserer Gründung hat man uns ganz normal aufgenommen, keiner hat uns Steine in den Weg gelegt", sagt Mitglied Mario Weiße.
Die Mitglieder von Queerpass Bayern spielen auch gemeinsam in einer Fußballmannschaft. Trainiert wird einmal die Woche - manchmal auch weniger.
Queerpass Bayern ist nicht nur auf dem Platz und im Stadion aktiv, sondern auch politisch. Auf dem Christopher Streetday in München hatten die Mitglieder ein Plakat dabei: "Fußball ist Vielfalt".
Im Stadion werden die homosexuellen Fans gelegentlich beschimpft. "Wenn man die Leute dann jedoch zur Seite nimmt, sagen Sie: 'Es tut mir leid. Eigentlich habe ich gar nichts gegen Schwule'", sagt Mitglied Mario Weiße (vorne links).Fotos: oh