BVB-Sieg gegen Gladbach:Reus schiebt zu seinem fünften Saisontreffer ein

Auch auf der anderen Seite war es der Torwart, der einen Treffer verhinderte. Roman Bürki vereitelte ein Mal gegen Stefan Lainer (26.) und zwei Mal gegen Breel Embolo (29. und 41.). Hochkarätige Chancen auf beiden Seiten sind beim Cinemascope-Fußball systemimmanent, damit ging es auch in der zweiten Halbzeit gleich weiter. Die drei Gladbacher Stürmer Alassane Plea, Breel Embolo und Marcus Thuram sind praktisch an jedem Treffer beteiligt, sie ließen sich auch von der Dortmunder Abwehr mit den Innenverteidigern Julian Weigl und Mats Hummels sowie den Außenverteidigern Manuel Akanji und Nico Schulz nicht aufhalten.

Gladbach wirkte aktiver zu Beginn der zweiten Hälfte, doch die besseren Chancen daraus resultierten kurioserweise für den BVB. Balance ist hier das Stichwort, und mit vorsichtiger Absicherung hat es der Trainer Rose ja nicht so. In der 58. Minute schickte der zuvor verhinderte Torschütze Hazard den Dortmunder Kapitän Marco Reus in den Strafraum, und diesmal verhinderte weder der Torwart Sommer noch der Videoassistent Osmers den Treffer. Reus schob zu seinem fünften Saisontreffer ein.

Für den BVB-Torhüter Bürki war das Spiel nach 70 Minuten zu Ende. Er verletzte sich bei einer Faustabwehr. Marwin Hitz kam zu seinem dritten Pflichtspieleinsatz in dieser Saison und hätte nach wenigen Sekunden beinahe den Ausgleich kassiert, doch Hummels rettete gegen den einschussbereiten Patrick Herrmann.

Dortmund geriet wieder ins Zittern. Drei Mal nacheinander hatten sie zuvor in ihren Bundesligaspielen eine Führung noch verspielt, und auch diesmal drohte es wieder darauf hinauszulaufen.

Noch einmal wurde ein BVB-Treffer nicht anerkannt. In der 84. Minute schoss Brandt kunstvoll ins Tor - doch Reus stand Sommer im Sichtfeld. "Die zwei nicht gegebenen Tore sind nicht gut für den Fußball", schimpfte Trainer Favre nach der Partie.

Allerdings nutzten die Gladbacher ihre vielen guten Chancen einfach nicht aus und gewannen trotz der sechs Minuten Nachspielzeit nicht auch noch ihr viertes Liga-Auswärtsspiel. "Sehr ärgerlich", sagte Gladbachs Christoph Kramer danach bei Sky. "Hinten raus müssen wir einfach ein Tor machen, wir hatten eine Vielzahl an richtig guten Torchancen." Der Gewinner hieß diesmal tatsächlich Borussia Dortmund.

Zur SZ-Startseite

Lesen Sie mehr zum Thema