Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Das Beste aus der Zeitung
Zur Zeitung
"Im Grunde genommen ist Sex eine Katastrophe"
Was Pornos mit Pärchensex zu tun haben: Philosoph Slavoj Žižek erklärt, warum wir den anderen beim Geschlechtsverkehr zum Objekt machen. Und warum das nicht der Liebe widerspricht.
Die mysteriöse Maria Chen-Tu
Hunderte Meisterwerke von Anselm Kiefer und Markus Lüpertz sind in China verschwunden. Einige davon hat die SZ nun aufgespürt. Ein Krimi, der von Gier, Geld und Gemälden handelt - und von einer rätselhaften Sammlerin aus Bremen.
Warum funktionieren die Maßnahmen nicht?
Sechs Wochen Lockdown "light", dann vier Wochen Lockdown "strong" - und die Infektionszahlen sinken nicht. Außerdem steigt die Zahl der Toten immer schneller. Welche Gründe es dafür gibt.
Der Schimmelfahnder
Gerade im Winter breitet sich in vielen Wohnungen Schimmel aus. "Schimmel-Schimanski" Jürgen Jörges kennt die Ursachen der modrigen Flecken - und weiß, wann man handeln muss.
"Bin ich authentisch oder fange ich an zu täuschen?"
Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt der Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Ein Gespräch über die Angst nicht geliebt zu werden und die Frage, wie man echte Intimität schafft.
An die Waffen
Ist der deutsche Wald nur zu retten, wenn man deutlich mehr Wild schießt? Förster meinen: ja. Private Jäger sagen: nein. Unterwegs mit einem, der beide Seiten kennt - und seine Antwort gefunden hat.
Die verlassene Tochter
Romy Schneider starb, als ihre Tochter Sarah Biasini vier Jahre alt war. Nun veröffentlicht Biasini ein Buch über ihre berühmte Mutter. Aber: Wie schreibt man über eine Frau, an die man kaum eigene Erinnerungen hat?
Der Trump-Effekt
Der Twitter-Präsident war das Beste, was Zeitungen wie der "New York Times" und "Washington Post" passieren konnte: Sie steigerten ihre digitalen Umsätze erheblich. Wie die Trump-Jahre den klassischen Medien zu einem Aufschwung verhalfen.
Die Frau im Hintergrund
Als Kamala Harris in Chucks auf dem Cover der Vogue erschien, war die Aufregung groß - und auf einmal bekam Julia Wagner, eine Frau aus Österreich, ganz viel Aufmerksamkeit. Denn sie war die Set-Designerin für das Shooting. Über die Kunst, andere glänzen zu lassen.
Ein wahrer Albtraum
In Alten- und Pflegeheimen sind 12 000 Bewohner an oder mit Covid-19 gestorben - die meisten im Zuge der zweiten Welle. Wie konnte es so weit kommen?
Geschichten und Nachrichten zu Marco Reus
Der Dortmunder Kapitän hat weiter Probleme mit den Adduktoren - auch Mats Hummels hat sich verletzt. Nürnberg holt den Assistenten von Julian Nagelsmann als neuen Cheftrainer.
Meldungen im Überblick
Ist das Pokal-Aus ein Rückfall in alte Zeiten? Der BVB verspielt den ersten Titel, Marco Reus fällt lange aus - da könnte die nächste Grundsatzdiskussion anstehen.
Von Jörg Marwedel, Bremen
Vor dem Spitzenspiel gegen den FC Bayern kommt für den BVB die Champions-League-Herausforderung gegen Inter. Das Hinspiel war zwar unterirdisch, aber die Generalprobe gegen Wolfsburg gelingt - und Reus wird wohl wieder fit.
Von Freddie Röckenhaus, Dortmund
Beim 1:0 gegen Gladbach ist die Verunsicherung in der Mannschaft aber weiter spürbar. Nun folgt eine ganz wichtige Woche.
Der BVB schießt gegen Gladbach drei Tore, doch nur der Treffer von Marco Reus zählt. Nach drei Unentschieden verschludert Dortmund diesmal nicht die Führung - und schließt in der Tabelle zu den Bayern auf.
Von Ulrich Hartmann, Dortmund
Borussia Dortmund zeigt sich in Freiburg erneut wankelmütig und vergibt zweimal die Führung. Christian Streich tröstet seinen Kollegen, Julian Brandt wird deutlich.
Von Christoph Ruf, Freiburg
Borussia Dortmund scheitert viel zu oft an Nationaltorhüter ter Stegen und verpasst die Chance, den großen FC Barcelona zu besiegen. Marco Reus ist wütend auf sich selbst.
Von Carsten Scheele, Dortmund
Die Nationalmannschaft hat nur noch wenige Führungsspieler - und Marco Reus füllt diese Rolle noch nicht wirklich aus. Dabei bräuchte das junge Team seine Präsenz.
Kommentar von Philipp Selldorf
Gegen den Drittligisten KFC Uerdingen tut sich der BVB lange schwer, bis Kapitän Reus den Titelanwärter per irregulärem Tor erlöst. Uerdingen feiert, Dortmund steht in der nächsten Runde.
Von Felix Meininghaus, Düsseldorf
Der BVB-Spieler erhält die Auszeichnung zum zweiten Mal, Dzsenifer Marozsan wird zur besten Fußballerin gewählt. Der 1. FC Nürnberg startet erfolgreich unter Trainer Damir Canadi.
Ein riesiger Kader, prominente Neue und ein Sieg gegen Klopp: Borussia Dortmund wirkt bereit für den Angriff auf die Bayern - und stellt sich auf eine neue Drucksituation ein.
Von Jonas Beckenkamp
Spielfreude und Kreativität sind in die DFB-Elf zurückgekehrt - das liegt zu großen Teil am Dortmunder. Seine großartige Form ist auch ein Problem für Timo Werner.
Von Lisa Sonnabend, Mainz
Das gab's noch nie: Erstmals überhaupt legt Marco Reus seinem Teamkollegen Mario Götze ein Tor auf - über die Statistik schmunzeln sie beim BVB.
Beim Umbruch-Projekt von Joachim Löw kommt Marco Reus eine wichtige Rolle zu: Er ist Verbindungsspieler - auf und neben dem Feld.
Von Tim Brack
Der Dortmunder Kapitän beeinflusst das Offensivspiel seiner Mannschaft in dieser Saison entscheidend - auch sein Charakter trägt dazu bei, dass er sich gerade Legenden-Status erarbeitet.
Marco Reus erzählt im Gespräch mit der SZ, warum er so gut drauf ist, wo er seine Lieblingsposition sieht und warum Bundestrainer Löw der richtige Mann für die Nationalmannschaft ist.
Von Christof Kneer
BVB-Kapitän Marco Reus erzählt, warum er seinem Körper trotz zahlreicher Verletzungen immer vertraut hat - und erklärt, wie er beim DFB die Position von Mesut Özil übernehmen will.
Interview von Christof Kneer
Den Dortmunder plagt vor dem Testspiel in Russland eine Mittelfußprellung. Ob er rechtzeitig zum Nations-League-Spiel gegen die Niederlande fit wird, ist fraglich.
Der BVB-Kapitän leitet gegen Bayern mit zwei Toren die Wende ein. Nach seiner ewigen Verletzungsserie ist der 29-Jährige gereift - und hat nun seinen alten Mentor wieder auf der Bank.
Der Dortmunder will in der Nationalmannschaft zu den festen Größen zählen. Er traut sich die Position von Mesut Özil zu. Doch gibt es die überhaupt noch?
Von Sebastian Fischer
Schon vor der WM in Brasilien prophezeiten viele Marco Reus ein fabelhaftes Turnier, dann fiel er verletzt aus. Nun könnte er Teil eines neuen Traumpaars werden.
Von Philipp Selldorf, Watutinki
Der Flügelspieler muss definitiv im Team bleiben. Jérôme Boateng arbeitet an zwei Platzverweisen. Toni Kroos' heimlicher Bruder blutet. Das DFB-Team in der Einzelkritik.
Von Christof Kneer und Philipp Selldorf, Sotschi
Der Dortmunder war erst für die wichtigen WM-Spiele vorgesehen. Jetzt muss der Bundestrainer seine Geheimwaffe früher bringen - und einen anderen Spieler rausnehmen.
Von Claudio Catuogno, Moskau
Bundestrainer Löw legt sich fest: Beim WM-Auftakt gegen Mexiko soll Draxler auf Linksaußen starten. Das stellt ihn auf einer anderen Position vor die Wahl.
Von Christof Kneer, Moskau
Marco Reus geht diesmal unverletzt in ein großes Turnier. Der WM-Debütant könnte zu einem der wichtigsten Spieler im DFB-Team avancieren - und stellt den Bundestrainer vor eine Aufgabe.
Von Ulrich Hartmann, Leverkusen