:Einfach „amazing“: Reus holt seinen ersten Meistertitel
„Schon verrückt, oder?“ So reagiert Marco Reus auf den Titel mit LA Galaxy in der US-Liga MLS. Es mag verrückt sein, und doch passt der Titel mit diesem Team zur Karriere des deutschen Dribblers.
Marco Reus im MLS-Finale
:Balsam für die treue Seele
Marco Reus führt Los Angeles am Samstag ins Finale der US-Fußballliga MLS. Es könnte sein erster Meistertitel werden – mit 35 Jahren. Über einen, der den Wechsel über den Atlantik gebraucht hat, um seinen Karriereabschluss zu finden.
Major League Soccer
:Marco Reus mit Los Angeles Galaxy im Finale
Der frühere Dortmunder könnte seine erste nationale Meisterschaft holen. Im Halbfinale muss er jedoch schon zur Pause verletzt raus, ob er im Endspiel gegen die New York Red Bulls von Trainer Sandro Schwarz auflaufen kann, ist fraglich.
Leute
:Ihm fehlt der Türinstinkt
Marco Reus wäre in Los Angeles beinahe in ein Haus mit krimineller Vergangenheit gezogen. Dieter Bohlen stört sich an zu viel Harmonie. Und Chiara Ferragni und Fedez erzielen einen Verhandlungserfolg.
MLS-Debüt
:Marco Reus macht sich gleich beliebt
Der frühere Dortmunder wird bei seinem ersten Spiel für Los Angeles Galaxy eingewechselt – und schafft ein Tor und eine Vorlage. Das erinnert an große Vorgänger.
Marco Reus bei Los Angeles Galaxy
:Anders als Beckham und Ibrahimovic
Der frühere Dortmunder Fußballer Marco Reus soll bei Los Angeles Galaxy ein Vorbild sein, kein Heilsbringer oder Selbstdarsteller. Die US-Liga MLS hofft, auch durch ihn weiter zum Sprungbrett für heimische Talente zu werden.
Borussia Dortmund
:Marco Reus wechselt in die USA
Der frühere Fußball-Nationalspieler Marco Reus setzt seine Karriere in den USA in der Major League Soccer MLS fort. Laut Transferexperte Fabrizio Romano wechselt der langjährige Profi des Bundesligisten Borussia Dortmund zum US-Club Los Angeles ...
Sechserpack
:Abschiede und Rekorde
Christian Streich und Marco Reus werden geehrt, ein Norweger schießt vier Tore gegen Real Madrid - und die Frauen des FC Bayern werden ungeschlagen Meister.
Abschiede aus der Bundesliga
:Reus trifft traumhaft, Streich macht sich Vorwürfe
Am letzten Spieltag sagen auch viele langjährige Akteure der Bundesliga Tschüss. Marco Reus, Sebastian Rode und Makoto Hasebe erleben einen perfekten Abschluss - Freiburgs Trainer Christian Streich hadert mit sich.
Stimmen zum Sieg gegen PSG
:"Jetzt müssen wir den Titel holen"
Dortmunds Trainer Edin Terzic ist mächtig stolz, Mats Hummels spricht über sein Tor - und Marco Reus erklärt, was jetzt auf keinen Fall passieren darf. Die Stimmen zum Finaleinzug.
Abschied von Marco Reus
:Reus mit Applaus
Der Dortmunder ist nie deutscher Meister geworden und hat fast alle großen Turniere mit der Nationalelf verletzt verpasst. Doch seinen Abschied von der Borussia könnte er mit einem Sieg in der Champions League krönen.
Borussia Dortmund
:Marco Reus verlässt den BVB
In Dortmund endet eine Ära: Nach zwölf Jahren wird Marco Reus den Klub verlassen - seine Karriere will er offenbar aber noch nicht beenden.
Borussia Dortmund
:Offiziell ein Mitglied im Klub der Schwergewichte
Nach drei Jahren steht Dortmund wieder im Viertelfinale der Champions League. Doch auch das Spiel gegen Eindhoven offenbart die Wankelmütigkeit der Mannschaft - wo sie wirklich steht, wird sich in den nächsten Wochen zeigen.
Jan-Niklas Beste und seine Standardsituationen
:Der Meisterschütze
Der 1. FC Heidenheim und der Spieler Jan-Niklas Beste, das ist wie ein perfektes Match: Ein Klub, in dem sie Eckbälle und Freistöße lieben, überrascht die Bundesliga mit einem Spieler, der Eckbälle und Freistöße so präzise tritt wie keiner sonst in der Liga.
Borussia Dortmund
:Hummels und Reus drohen auszufallen
Borussia Dortmund muss zum Rückrundenauftakt der Fußball-Bundesliga beim Tabellenvorletzten 1. FC Köln am Samstag (15.30 Uhr) möglicherweise auf die grippekranken Routiniers Mats Hummels, 35, und Marco Reus, 34, verzichten. Hummels habe es zuletzt ...
Dortmund gewinnt in Darmstadt
:Gemächlich, gemütlich, erfolgreich
Das Comeback von Jadon Sancho verdrängt bei Dortmunds 3:0 in Darmstadt für einen Abend die Diskussionen über den eigenen Spielstil - und den zuständigen Trainer Edin Terzic.
Leute
:"Was kommt dann?"
Marco Reus hat Zukunftssorgen, Lewis Capaldi gibt ein Gesundheitsupdate, und ein italienischer Pizzabäcker wagt das Unaussprechliche.
Champions League
:"Einer der besten Spieler, die ich je trainiert habe"
Nach dem überlegenen 3:1-Sieg in Leipzig stimmt Manchester Citys Trainer Pep Guardiola, einst Coach von Lionel Messi, überraschend vollmundige Elogen auf den 18-jährigen Rico Lewis an.
BVB in der Champions League
:Dortmunder Durcheinander
Nach zwei Spieltagen steht der BVB in der Champions League noch ohne Tore da und ist Gruppenletzter. Gegen den AC Mailand wird abermals das Fehlen von Ordnung und Struktur offenbar. Trainer Terzic bemüht erste Durchhalteparolen.
Reus entscheidet das Spiel für den BVB
:Ein Tor mehr als Emma
Beim 1:0 gegen Wolfsburg straft Marco Reus die eigene Vereinsführung Lügen: Zum alten Eisen gehört er noch nicht - und der abgesetzte Kapitän redet plötzlich wie ein Elder Statesman.
Leute
:"Mir war schwindelig vor Angst"
Kerry Washington hatte als Kind Panikattacken, Marco Reus' Geschäftsidee ist ein Schlag ins Wasser, und bei Ivanović-Schweinsteigers herrscht babylonisches Sprachengewirr.
Borussia Dortmund
:Marco Reus bleibt beim BVB
Der Kapitän hat seinen zum Ende dieser Saison auslaufenden Vertrag beim Fußball-Bundesligisten bis 2024 verlängert.
Borussia Dortmund
:So nah am Titel zählt jede gute Nachricht
Das bittere 3:3 in Stuttgart gilt beim BVB als abgehakt. Die Devise fürs lösbare Restprogramm ist klar: Sechs Siege - und ab zum Meisterkorso! Auch eine Vertragsverlängerung von Kapitän Reus könnte die Stimmung heben.
Marco Reus beim BVB
:Noch eine Runde auf dem Weg zur Ehrengalerie
Marco Reus zeigt gegen Union Berlin mal wieder seine Qualitäten. Der Verein will seinen Kapitän nun wohl doch für ein weiteres Jahr halten - der 33-Jährige hat noch etwas zu beweisen.
Tabellenführer Borussia Dortmund
:Wenn's einmal läuft, dann läuft's
Der BVB ist vor dem großen Duell mit dem FC Bayern so gut drauf wie lange nicht, die Partie gegen Köln glich einem Actionfilm. Woran das liegt und was zwei mögliche Vertragsverlängerungen damit zu tun haben.
Marco Reus beim BVB
:Zwischen Bank und Legende
Marco Reus ist Dortmunds zweitbester Torschütze der Geschichte. Aber in der Champions League liegt sein letzter Einsatz lange zurück. Das Rückspiel gegen Chelsea entscheidet auch über die Zukunft des Kapitäns beim BVB.
Bundesliga
:Dortmund verbittet sich die Glücksdebatten
Vor der Champions-League-Reise zum FC Chelsea läuft es sportlich hervorragend für den BVB mit dem achten Sieg in Serie - doch die Zukunft von Kapitän Marco Reus beschäftigt den Klub.
BVB und Youssoufa Moukoko
:"Wenn nicht, werden sich unsere Wege eben trennen"
Eigentlich hat der BVB vor dem Ligastart Gründe zu guter Laune: Angreifer Haller ist genesen, Verteidiger Ryerson kommt. Doch die Hängepartie um Moukoko und weitere offene Personalien trüben die Stimmung.
Marco Reus
:Protokoll eines Pechvogels
Der Dortmunder Stürmer verpasst nach 2014, 2016 und 2021 zum vierten Mal verletzt eine EM oder WM. "Marco hat alles probiert", sagt der Bundestrainer.
Verletzung von Marco Reus
:"Ich werde niemals aufgeben"
Marco Reus knickt beim Revierderby-Sieg gegen Schalke um - doch die WM gerät für den Dortmunder offenbar nicht in Gefahr. Der BVB geht von einer nur kurzen Pause aus.
Fußball-Bundesliga
:Plötzlich an der Spitze
Borussia Dortmund erobert mit einem 1:0-Sieg über Hoffenheim die Tabellenführung. Torschütze Marco Reus stellt einen Vereinsrekord von Manni Burgsmüller ein.
Bundesliga
:Dortmund erfüllt die Wiedergutmachungs-Pflicht
Der BVB gewinnt das schwierige Auswärtsspiel bei Union Berlin überraschend souverän mit 3:0. Der Rückstand auf die Bayern reduziert sich auf sechs Punkte.
Borussia Dortmund
:Theoretisch sehr viel möglich
Dortmunds 3:2 gegen die TSG Hoffenheim bekräftigt, dass der Mannschaft eigentlich alles zuzutrauen wäre. Es zeigt aber auch: Ohne mehr spielerische Dominanz dürfte es weiterhin keine Titeljagd geben.
MeinungVideobeweis in Dortmund
:Musse guck!
Der Videoschiedsrichter ist auch im spektakulären Spitzenspiel der Bayern in Dortmund Streitgegenstand - trotz plausibler Erklärungen. Aus den Geschehnissen lässt sich eine Handlungsempfehlung ableiten.
Bayern-Sieg in Dortmund
:Ein wildes Spiel voller Gift
Kreative Angriffsreihen, konfuse Defensiven und ein umstrittener Schiedsrichter: Das 3:2 des FC Bayern bietet reichlich Debattenstoff - besonders Mats Hummels wird den Abend nicht so schnell vergessen.
BVB in der Champions League
:Dieses Scheitern wirft Dortmund weit zurück
Das Königsklassen-Aus der Borussia führt zu entlarvenden Erkenntnissen im Klub. Nach der Blamage in Lissabon fragen sich die Dortmunder, wie man im nahenden Duell mit den Bayern überhaupt bestehen soll.
BVB in der Champions League
:Seufzer nach dem schweren Kater
Bei Borussia Dortmund wirkt der 0:4-Crash in Amsterdam immer noch nach. Trainer Rose wird nun auch daran gemessen, ob und wie es gelingt, den verletzen Haaland zu ersetzen.
Deutsche Nationalmannschaft
:Wohin mit all den Zehnern?
Rückt Thomas Müller nach dem Tor gegen Rumänien ins Team - oder vertraut Hansi Flick weiter Marco Reus? Und was ist mit Havertz und Wirtz? Vor dem Qualifikationsspiel in Nordmazedonien muss der Bundestrainer im offensiven Mittelfeld den Luxus moderieren.
WM-Qualifikation
:Nationalelf reist ohne Reus und Baku nach Island
Die beiden Spieler fehlen aus verschiedenen Gründen, dafür kann Bundestrainer Hansi Flick auf zwei Rückkehrer setzen. Franck Ribéry wechselt zu US Salernitana. Mercedes findet Ersatz für Valtteri Bottas.
Dortmund patzt in Freiburg
:Feine Freiburger Füße statt Dortmunder Ideen
Der hochgelobte BVB wird schon am zweiten Spieltag entzaubert. Beim 1:2 im Breisgau sind sowohl in der Verteidigung als auch im Sturm Mängel auszumachen.
Bundestrainer Hansi Flick
:"Die besten Spieler werden eingeladen"
Hansi Flick zeigt sich bei seiner Vorstellung als neuer Bundestrainer voller Tatendrang. Er erwartet von seinen Nationalspielern eine "All-in-Mentalität" - und will dem Alter bei der Nominierung keine Beachtung schenken.
SZ-Podcast "Auf den Punkt"
:EM-Kader: Die Rückkehr der Veteranen
Joachim Löw stellt den EM-Kader vor. Der Bundestrainer stapelt tief: Ein Finale wäre zwar schön, aber die Favoriten, gibt er zu, sind andere.
Borussia Dortmund
:Wie bei Wintereinbruch auf der A1
Die Mängelliste des BVB ist lang: vom Torwart über die instabile Defensive bis zur Unwucht zwischen Supertalenten und grundseriösen Profis. Ausbaden muss sie nun vor allem Trainer Terzic.
Fußball
:Marco Reus fehlt BVB auf unbestimmte Zeit
Der Dortmunder Kapitän hat weiter Probleme mit den Adduktoren - auch Mats Hummels hat sich verletzt. Nürnberg holt den Assistenten von Julian Nagelsmann als neuen Cheftrainer.
Borussia Dortmund
:"Lahmarschig, bequem und langsam"
Ist das Pokal-Aus ein Rückfall in alte Zeiten? Der BVB verspielt den ersten Titel, Marco Reus fällt lange aus - da könnte die nächste Grundsatzdiskussion anstehen.
Borussia Dortmund
:München? Mailand!
Vor dem Spitzenspiel gegen den FC Bayern kommt für den BVB die Champions-League-Herausforderung gegen Inter. Das Hinspiel war zwar unterirdisch, aber die Generalprobe gegen Wolfsburg gelingt - und Reus wird wohl wieder fit.
Borussia Dortmund
:Der BVB trotzt dem Schiri-Ärger
Beim 1:0 gegen Gladbach ist die Verunsicherung in der Mannschaft aber weiter spürbar. Nun folgt eine ganz wichtige Woche.
BVB-Sieg gegen Gladbach
:Eine Partie, die rauf und runter geht
Der BVB schießt gegen Gladbach drei Tore, doch nur der Treffer von Marco Reus zählt. Nach drei Unentschieden verschludert Dortmund diesmal nicht die Führung - und schließt in der Tabelle zu den Bayern auf.
BVB mit Remis in Freiburg
:"Lucien, immerhin haben die Bayern verloren"
Borussia Dortmund zeigt sich in Freiburg erneut wankelmütig und vergibt zweimal die Führung. Christian Streich tröstet seinen Kollegen, Julian Brandt wird deutlich.
BVB in der Champions League
:"Schlecht geschossen, da muss ich üben"
Borussia Dortmund scheitert viel zu oft an Nationaltorhüter ter Stegen und verpasst die Chance, den großen FC Barcelona zu besiegen. Marco Reus ist wütend auf sich selbst.