Boateng und der FC Bayern:Es geht zu Ende

Lesezeit: 4 min

Jerome BOATENG (Bayern Muenchen), Aktion,Einzelbild,angeschnittenes Einzelmotiv,Halbfigur,halbe Figur. FC Bayern Muenche; Boateng

Jérôme Boateng im Trikot des FC Bayern.

(Foto: imago images/Sven Simon)

Es ist gut möglich, dass Jérôme Boateng nicht mehr für den FC Bayern aufläuft. Der Verteidiger will im Winter weg und der Klub wird ihn eher nicht aufhalten. Die Rolle des Abwehrchefs hat eh ein anderer übernommen.

Von Benedikt Warmbrunn

Pep Guardiola ist im Umgang mit Superlativen nie zurückhaltend gewesen, manche überschwänglichen Komplimente waren nicht ganz ehrlich gemeint ("Ich hätte gerne 1000 Dantes!"), manche zumindest halbehrlich ("Ich liebe Hermann Gerland!"). Zu den euphorischen Sätzen, die der Trainer in seiner Zeit beim FC Bayern aber genau so euphorisch gemeint hat, gehört einer über zwei Innenverteidiger. "David ist ein Wahnsinnstalent", sagte Guardiola 2015, "er und Jérôme Boateng sind Wahnsinn auf dieser Position." Es war eine Aussage, mit der er viel Weitblick bewies. Dann aber auch wieder nicht.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Betrug beim Online-Banking
Plötzlich fehlen 143 000 Euro auf dem Konto
Psychische Erkrankungen
Wie sich eine Depression äußern kann
Joggen: Läufer schnürt die Laufschuhe zu
Effizienter Abnehmen
Die beste Uhrzeit für Sport
Tourismus
"Die verkommenste Bude kann vier Sterne haben"
Zähne und Zeitgeist
Generation Beißschiene
Zur SZ-Startseite